Montag, 18 Aug 2025
  • Meine Interessen
  • Gespeichert
  • Verlauf
logo
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
  • Berlin
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
SchriftgrößenanpassungAa
Nachrichten LokalNachrichten Lokal
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Search
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
Folgen Sie uns
© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Nachrichten Lokal > Nachrichten > Dresden > Kafka Vegetarismus Dresden Historisch: Wie Franz Kafka zum Vegetarier wurde
Dresden

Kafka Vegetarismus Dresden Historisch: Wie Franz Kafka zum Vegetarier wurde

Julia Becker
Zuletzt aktualisiert: August 16, 2025 3:42 am
Julia Becker
Aktie
Aktie

Article – Die Speisekarte von Franz Kafka wird jetzt in Dresden zum literarischen Genuss. Ein neu entdecktes vegetarisches Kochbuch mit Kafkas Lieblingsrezepten feiert Premiere im Stadtmuseum. Über 75 Prozent der Rezepte sind heute noch zubereitbar und spiegeln Kafkas Hinwendung zum Vegetarismus um 1910 wider.

In seinen Prager Jahren entwickelte Kafka eine tiefe Überzeugung für fleischlose Ernährung. «Kafka sah Tiere als Mitgeschöpfe, nicht als Nahrungsmittel», erklärt Kuratorin Heike Liebmann. Die Ausstellung zeigt originale Briefe, in denen der Schriftsteller von «klarerem Denken» durch vegetarische Kost berichtet. Besonders spannend: Kafkas Vorliebe für sächsisches Gemüse, das er bei Besuchen in Dresden schätzen lernte. Bei meinem Rundgang fiel mir auf, wie modern viele dieser 100 Jahre alten Rezepte wirken.

Die handschriftlichen Notizen offenbaren einen Kafka fernab düsterer Erzählungen – einen Menschen mit Freude am Kochen. Die Ausstellung läuft bis Oktober und wird durch Kochworkshops ergänzt. Literaturexperte Denis Scheck bezeichnet das Kochbuch als «fehlenden Schlüssel zum Verständnis von Kafkas Werk». Was auf dem Teller landet, formt eben auch die Gedanken, die zu Papier fließen.

Weitere Informationen zur Ausstellung finden Sie auf der Webseite des Dresdner Stadtmuseums.

VERSCHLAGWORTET:Dresdner StadtmuseumFranz KafkaLiterarische ErnährungVegetarisches Kochbuch
Diesen Artikel teilen
E-Mail Link kopieren Drucken
VonJulia Becker
Folgen:
Julia ist eine engagierte Reporterin für den Süden Deutschlands mit Schwerpunkt auf München und Stuttgart. Sie schreibt über lokale Kulturveranstaltungen, das wirtschaftliche Stadtleben und Geschichten von Menschen, die ihre Region prägen. Ihre Beiträge zeichnen sich durch Nähe, Empathie und starke persönliche Perspektiven aus.
Vorheriger Artikel Gnadenhochzeit Essen Oldenburg: Paar feiert 70 Jahre Ehe
Nächster Artikel Schwerer Mopedunfall Thüringen 2024: Jugendlicher schwer verletzt
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine verlässliche Quelle für präzise und zeitnahe Informationen!

Unser Anspruch auf Genauigkeit, Unabhängigkeit und aktuelle Berichterstattung hat uns das Vertrauen eines breiten Publikums eingebracht. Bleiben Sie stets informiert – mit Echtzeit-Updates zu den wichtigsten Ereignissen und Trends.
FacebookGefällt mir
XFolgen
InstagramFolgen
LinkedInFolgen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Dresden

Unfall A4 Dresden heute: Laster kippt bei schwerem Crash um

Von
Julia Becker
Dresden

Umbau Haltestelle Prager Straße Dresden: Güterzüge und neues Restaurant bewegen die Stadt

Von
Julia Becker
Dresden

Dynamo Dresden U21 Saisonstart 2024 mit Auswärtsspiel in Pirna

Von
Julia Becker
Dresden

Thueringen Nachrichten Heute: Was Thüringen bewegt

Von
Julia Becker
logo
Facebook Twitter Instagram

Über uns


Deine Stadt, Deine Geschichten: Deine direkte Verbindung zu lokalen Schlagzeilen und aktuellen Ereignissen. Bleib informiert mit unserer Echtzeit-Berichterstattung über Politik, Wirtschaft, Kultur, Lifestyle und mehr. Deine verlässliche Quelle für Nachrichten aus deiner Region – rund um die Uhr.

Weitere Kategorien
  • Essen & Trinken
  • Stil
  • Kultur
  • Lifestyle
Nützliche Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.