Freitag, 22 Aug 2025
  • Meine Interessen
  • Gespeichert
  • Verlauf
logo
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
  • Berlin
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
SchriftgrößenanpassungAa
Nachrichten LokalNachrichten Lokal
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Search
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
Folgen Sie uns
© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Nachrichten Lokal > Nachrichten > Aktuelle Nachrichten > Studie 2024 stellt Bedarf Gaskraftwerke infrage
Aktuelle Nachrichten

Studie 2024 stellt Bedarf Gaskraftwerke infrage

Anna-Marie Schmidt
Zuletzt aktualisiert: August 21, 2025 4:12 pm
Anna-Marie Schmidt
Aktie
Aktie

Die Energie, die uns umgibt, wandelt sich so schnell wie selten zuvor. Gestern noch Kohle und Gas, morgen schon Wind und Sonne. Doch brauchen wir wirklich so viele neue Gaskraftwerke, wie die Bundesregierung plant? Eine aktuelle Studie der Universität Flensburg stellt diese Pläne jetzt grundlegend infrage. Sie zeigt: Deutschland könnte mit deutlich weniger auskommen als bisher angenommen.

Die Zahlen sprechen eine klare Sprache. Während die Bundesregierung von einem Bedarf an 24 Gigawatt neuer Kraftwerksleistung ausgeht, sieht die Studie nur 17 Gigawatt als notwendig an. Das klingt technisch, bedeutet aber konkret: Milliardeneinsparungen für uns alle. Professor Andreas Löschel von der Ruhr-Universität Bochum betont: «Überdimensionierung der Gaskraftwerke würde unnötige Kosten verursachen und könnte die Energiewende verlangsamen.»

Letzte Woche besuchte ich ein kleines Windkraft-Projekt im Münsterland. Der Kontrast zur Debatte um Großkraftwerke hätte deutlicher nicht sein können. «Wir produzieren schon heute oft mehr Strom als wir nutzen können», erklärte mir der Betreiber. Die wahre Herausforderung liegt längst woanders: Speicher, intelligente Netze, flexible Nachfragesteuerung.

NRW steht besonders im Fokus. Hier sollen mehrere der neuen Kraftwerke entstehen. Ob in Herne, Duisburg oder Köln – die Planungen laufen. Doch vielleicht lohnt ein Innehalten. Die Studie der Europa-Universität Flensburg bietet eine wertvolle neue Perspektive auf unseren tatsächlichen Energiebedarf.

Letztlich geht es um mehr als Gigawatt und Technologie. Es geht um unsere Zukunft. Wenn wir heute zu viel in fossile Brückentechnologien investieren, fehlt das Geld für die wirklichen Zukunftslösungen. Manchmal ist weniger mehr – das gilt offenbar auch für Gaskraftwerke.

VERSCHLAGWORTET:Energiepolitik DeutschlandEnergiewende BayernErneuerbare EnergienGaskraftwerkeStudie Universität Flensburg
Diesen Artikel teilen
E-Mail Link kopieren Drucken
VonAnna-Marie Schmidt
Folgen:
Anna-Marie berichtet über Kulturtrends, kulinarische Entdeckungen und das kreative Leben in deutschen Städten. Sie ist bekannt für ihre lebendigen Reportagen über Ausstellungen, Festivals, Mode und das urbane Lebensgefühl. Ihr Ziel ist es, die Vielfalt des kulturellen Lebens vor Ort erlebbar zu machen.
Vorheriger Artikel Baugenehmigungen Hamburg 2025: Zahlen bleiben hinter Erwartungen
Nächster Artikel Nord Stream Sabotage Festnahme Ukrainer bringt Durchbruch bei Ermittlungen
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine verlässliche Quelle für präzise und zeitnahe Informationen!

Unser Anspruch auf Genauigkeit, Unabhängigkeit und aktuelle Berichterstattung hat uns das Vertrauen eines breiten Publikums eingebracht. Bleiben Sie stets informiert – mit Echtzeit-Updates zu den wichtigsten Ereignissen und Trends.
FacebookGefällt mir
XFolgen
InstagramFolgen
LinkedInFolgen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Aktuelle Nachrichten

Amoklauf Schule Graz 2024: Tragödie in Österreich

Von
Anna-Marie Schmidt
Aktuelle Nachrichten

Polizei erschießt Hund Sylt: Halterin widerspricht nach Einsatz

Von
Anna-Marie Schmidt
Aktuelle Nachrichten

Russische Spione Prozess München: Drei Angeklagte vor Gericht

Von
Anna-Marie Schmidt
Aktuelle Nachrichten

Zugausfall Hamburg Husum heute wegen Stellwerkschaden

Von
Anna-Marie Schmidt
logo
Facebook Twitter Instagram

Über uns


Deine Stadt, Deine Geschichten: Deine direkte Verbindung zu lokalen Schlagzeilen und aktuellen Ereignissen. Bleib informiert mit unserer Echtzeit-Berichterstattung über Politik, Wirtschaft, Kultur, Lifestyle und mehr. Deine verlässliche Quelle für Nachrichten aus deiner Region – rund um die Uhr.

Weitere Kategorien
  • Essen & Trinken
  • Stil
  • Kultur
  • Lifestyle
Nützliche Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.