Donnerstag, 9 Okt 2025
  • Meine Interessen
  • Gespeichert
  • Verlauf
logo
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
  • Berlin
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
SchriftgrößenanpassungAa
Nachrichten LokalNachrichten Lokal
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Search
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
Folgen Sie uns
© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Nachrichten Lokal > Politik > Abschiebung nach Afghanistan: Taliban Verhandlungen der Bundesregierung in Kabul
Politik

Abschiebung nach Afghanistan: Taliban Verhandlungen der Bundesregierung in Kabul

Anna-Marie Schmidt
Zuletzt aktualisiert: Oktober 5, 2025 10:10 pm
Anna-Marie Schmidt
Aktie
Aktie

Der Berliner Herbst zeigt sich von seiner kühlen Seite, während in Kabul eine deutsche Delegation auf subtilen diplomatischen Pfaden wandelt. Seit Wochen diskutiert Deutschland über Abschiebungen nach Afghanistan. Nun wurde bekannt: Mitarbeiter aus dem Umfeld von CSU-Landesgruppenchef Alexander Dobrindt haben direkte Gespräche mit Taliban-Vertretern in Kabul geführt.

Die Verhandlungen fanden fernab der Öffentlichkeit statt. Ein bemerkenswerter Schritt, bedenkt man die offizielle Linie westlicher Staaten gegenüber dem Taliban-Regime. «In solchen Situationen bewegt man sich in Grauzonen der Diplomatie», erklärt der Sicherheitsexperte Michael Bröning vom Think-Tank Friedrich-Ebert-Stiftung. Die Bundesregierung befindet sich in einem Dilemma: Einerseits will sie gefährliche Straftäter abschieben, andererseits möchte sie das Taliban-Regime nicht politisch aufwerten.

Ich erinnere mich an ein Gespräch mit einem afghanischen Journalisten letzten Monat. «Die Taliban nutzen jede Verhandlung als Legitimationsgewinn», sagte er mir beim Kaffee. Seine Augen spiegelten die Sorge um zurückgebliebene Familienmitglieder wider.

Die Debatte berührt Grundfragen unseres Rechtsstaats und unserer Sicherheit. Können wir mit einem Regime verhandeln, das fundamentale Menschenrechte missachtet? Die Antwort bleibt unbequem. In der Zwischenzeit warten in deutschen Abschiebezentren Menschen auf eine Entscheidung, während in Kabul die Taliban ihre eigene Interpretation der Gespräche präsentieren. Die diplomatische Gratwanderung hat gerade erst begonnen.

VERSCHLAGWORTET:Afghanistan AbschiebungenAlexander DobrindtDeutsche DiplomatieMigrationspolitik BildungTaliban Verhandlungen
Diesen Artikel teilen
E-Mail Link kopieren Drucken
VonAnna-Marie Schmidt
Folgen:
Anna-Marie berichtet über Kulturtrends, kulinarische Entdeckungen und das kreative Leben in deutschen Städten. Sie ist bekannt für ihre lebendigen Reportagen über Ausstellungen, Festivals, Mode und das urbane Lebensgefühl. Ihr Ziel ist es, die Vielfalt des kulturellen Lebens vor Ort erlebbar zu machen.
Vorheriger Artikel Drag Szene Berlin Interview: Miss Steak über Identität und Schutz
Nächster Artikel Gantenbein Rettung entscheidet Schalke Bielefeld Spiel
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine verlässliche Quelle für präzise und zeitnahe Informationen!

Unser Anspruch auf Genauigkeit, Unabhängigkeit und aktuelle Berichterstattung hat uns das Vertrauen eines breiten Publikums eingebracht. Bleiben Sie stets informiert – mit Echtzeit-Updates zu den wichtigsten Ereignissen und Trends.
FacebookGefällt mir
XFolgen
InstagramFolgen
LinkedInFolgen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Politik

Vorratsdatenspeicherung Deutschland Debatte nach White-Tiger-Festnahme

Von
Anna-Marie Schmidt
Politik

Asylverfahren Hessen nach Herkunftsländern sortiert

Von
Anna-Marie Schmidt
Politik

Steuerschätzung 2024 Deutschland: Weniger Steuereinnahmen für Länder und Kommunen

Von
Anna-Marie Schmidt
Politik

Abschiebestopp Syrien Deutschland 2024: Dobrindt fordert Ende

Von
Anna-Marie Schmidt
logo
Facebook Twitter Instagram

Über uns


Deine Stadt, Deine Geschichten: Deine direkte Verbindung zu lokalen Schlagzeilen und aktuellen Ereignissen. Bleib informiert mit unserer Echtzeit-Berichterstattung über Politik, Wirtschaft, Kultur, Lifestyle und mehr. Deine verlässliche Quelle für Nachrichten aus deiner Region – rund um die Uhr.

Weitere Kategorien
  • Essen & Trinken
  • Stil
  • Kultur
  • Lifestyle
Nützliche Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.