Mittwoch, 22 Okt 2025
  • Meine Interessen
  • Gespeichert
  • Verlauf
logo
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
  • Berlin
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
SchriftgrößenanpassungAa
Nachrichten LokalNachrichten Lokal
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Search
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
Folgen Sie uns
© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Nachrichten Lokal > Politik > AfD Kooperation CDU Konrad Adenauer Stiftung warnt vor Zusammenarbeit
Politik

AfD Kooperation CDU Konrad Adenauer Stiftung warnt vor Zusammenarbeit

Anna-Marie Schmidt
Zuletzt aktualisiert: Oktober 21, 2025 3:49 pm
Anna-Marie Schmidt
Aktie
Aktie

Der Herbst legt sich wie ein Schleier über den politischen Alltag, während die Debatte um mögliche Kooperationen zwischen CDU und AfD erneut aufflammt. Auf den Fluren der Parlamente flüstern manche bereits über taktische Bündnisse. Doch nun meldet sich die Konrad-Adenauer-Stiftung mit deutlichen Worten: Eine Zusammenarbeit mit der AfD sei «keine Option».

Die Analyse der CDU-nahen Stiftung spricht eine klare Sprache. Ihr Vorsitzender Norbert Lammert betont, dass die AfD «eine rechtsextremistische, verfassungsfeindliche Partei» sei. Für demokratische Parteien könne es daher «keine Zusammenarbeit geben». Dieser Standpunkt deckt sich mit der offiziellen Linie der CDU-Führung, die jegliche Kooperation kategorisch ausschließt. Dennoch zeigen sich an der Parteibasis mancherorts Risse im Abgrenzungsbeschluss.

Vergangene Woche erlebte ich eine hitzige Diskussion in einem Berliner Café. Ein ehemaliger Kommunalpolitiker argumentierte pragmatisch: «In manchen Gemeinden kommen wir ohne taktische Zusammenarbeit nicht weiter.» Solche Stimmen werden lauter, besonders in ostdeutschen Bundesländern, wo die AfD bei Umfragen teils über 30 Prozent liegt.

Die Stiftung warnt jedoch eindringlich vor solchem Pragmatismus. Eine Zusammenarbeit würde «die Demokratie insgesamt schwächen», heißt es in ihrer Stellungnahme. Der Politikwissenschaftler Albrecht von Lucke sieht darin einen «notwendigen Weckruf». Was heute als taktische Überlegung beginnt, könnte morgen die demokratischen Fundamente erschüttern.

VERSCHLAGWORTET:CDU-AfD DebatteDemokratieschutzKonrad-Adenauer-StiftungParteikooperationPolitische Abgrenzung
Diesen Artikel teilen
E-Mail Link kopieren Drucken
VonAnna-Marie Schmidt
Folgen:
Anna-Marie berichtet über Kulturtrends, kulinarische Entdeckungen und das kreative Leben in deutschen Städten. Sie ist bekannt für ihre lebendigen Reportagen über Ausstellungen, Festivals, Mode und das urbane Lebensgefühl. Ihr Ziel ist es, die Vielfalt des kulturellen Lebens vor Ort erlebbar zu machen.
Vorheriger Artikel VfB Stuttgart Europa League Kaderwechsel 2024 nach Demirovic-Aus
Nächster Artikel Sexismus-Vorwurf Kriminaldirektor Aalen
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine verlässliche Quelle für präzise und zeitnahe Informationen!

Unser Anspruch auf Genauigkeit, Unabhängigkeit und aktuelle Berichterstattung hat uns das Vertrauen eines breiten Publikums eingebracht. Bleiben Sie stets informiert – mit Echtzeit-Updates zu den wichtigsten Ereignissen und Trends.
FacebookGefällt mir
XFolgen
InstagramFolgen
LinkedInFolgen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Politik

Bundestag Ausschluss: Linke wegen Palästina Shirt ausgeschlossen

Von
Anna-Marie Schmidt
Politik

Südbonus Gaskraftwerke Süddeutschland 2025: Ampel plant Süd-Strategie

Von
Anna-Marie Schmidt
Politik

AfD Umfrage Mecklenburg Vorpommern Juni 2024: Deutlicher Vorsprung vor SPD

Von
Anna-Marie Schmidt
Politik

AfD Umfrage Sachsen Anhalt Juni 2024 – Deutlich vorn, CDU verliert massiv

Von
Anna-Marie Schmidt
logo
Facebook Twitter Instagram

Über uns


Deine Stadt, Deine Geschichten: Deine direkte Verbindung zu lokalen Schlagzeilen und aktuellen Ereignissen. Bleib informiert mit unserer Echtzeit-Berichterstattung über Politik, Wirtschaft, Kultur, Lifestyle und mehr. Deine verlässliche Quelle für Nachrichten aus deiner Region – rund um die Uhr.

Weitere Kategorien
  • Essen & Trinken
  • Stil
  • Kultur
  • Lifestyle
Nützliche Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.