Die Münchner Sportlandschaft bekommt Zuwachs. Ab dem 5. Juli vereint das neue Festival «Basketball & Beats» Streetball und Musik im Olympiapark. Drei Tage lang werden die Besucher hochklassigen Basketball und Live-Musik genießen können. Laut Veranstalter werden rund 10.000 Besucher erwartet.
«Wir wollen Basketball als urbanen Lifestyle erlebbar machen», erklärt Festivalleiter Markus Weber. Die Mischung aus Sport und Kultur soll besonders junge Menschen ansprechen. Auf mehreren Outdoor-Courts werden Profis und Amateure ihr Können zeigen. Highlight ist ein Turnier mit internationalen Streetball-Stars am Samstag.
Die Musikbühne bereichert das Programm mit lokalen Künstlern und überregionalen Acts. DJ Kosta und die Münchner Hip-Hop-Crew «Blumentopf» haben bereits zugesagt. Auch für Familien ist gesorgt – ein Kinderbereich bietet Basketball-Training und kreative Workshops an.
Als Münchnerin finde ich besonders erfrischend, dass der Olympiapark so neu belebt wird. Die Verbindung von Basketball und Musik passt perfekt zum urbanen Flair unserer Stadt.
Das Festival könnte München als Basketball-Standort stärken. Die Organisatoren planen bereits die nächste Ausgabe für 2025. «Basketball & Beats» zeigt, wie Sport und Kultur zusammenwachsen können – ein Konzept, das unsere Stadtgemeinschaft bereichert.