Freitag, 22 Aug 2025
  • Meine Interessen
  • Gespeichert
  • Verlauf
logo
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
  • Berlin
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
SchriftgrößenanpassungAa
Nachrichten LokalNachrichten Lokal
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Search
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
Folgen Sie uns
© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Nachrichten Lokal > Nachrichten > Berlin > Berlin Mohrenstraße Umbenennung ehrt Anton Wilhelm Amo
Berlin

Berlin Mohrenstraße Umbenennung ehrt Anton Wilhelm Amo

Julia Becker
Zuletzt aktualisiert: August 22, 2025 6:12 am
Julia Becker
Aktie
Aktie

Berlin gibt der Mohrenstraße einen neuen Namen

Die umstrittene Mohrenstraße in Berlin-Mitte erhält einen neuen Namen. Ab nächsten Monat wird sie offiziell Anton-Wilhelm-Amo-Straße heißen, teilte das Bezirksamt mit. Knapp 73 Prozent der Anwohner befürworteten den Namenswechsel in einer kürzlich durchgeführten Umfrage.

Der neue Namensgeber war im 18. Jahrhundert der erste bekannte Philosoph und Rechtswissenschaftler afrikanischer Herkunft in Deutschland. «Diese Umbenennung ist ein wichtiges Signal gegen koloniales Erbe in unserem Stadtbild,» erklärt Bezirksbürgermeister Stephan von Dassel. Die alte Bezeichnung galt schon lange als diskriminierend. Kritiker bemängelten den rassistischen Ursprung des Begriffs «Mohr».

Der Prozess der Umbenennung dauerte fast drei Jahre. Mehrere Initiativen hatten sich dafür eingesetzt. Dr. Maria Weber vom Verein «Dekoloniales Berlin» betont: «Wir ehren mit Amo einen bemerkenswerten Gelehrten, der trotz widriger Umstände Großes leistete.»

Die Kosten für neue Straßenschilder und Adressänderungen übernimmt größtenteils der Bezirk. Für Anwohner und Geschäfte gibt es Unterstützung bei notwendigen Änderungen. Die feierliche Einweihung findet am 15. September statt – ein längst überfälliger Schritt für ein weltoffenes Berlin.

VERSCHLAGWORTET:Anton-Wilhelm-AmoBerlin StraßenumbenennungDekolonisierungKoloniales Erbe
Diesen Artikel teilen
E-Mail Link kopieren Drucken
VonJulia Becker
Folgen:
Julia ist eine engagierte Reporterin für den Süden Deutschlands mit Schwerpunkt auf München und Stuttgart. Sie schreibt über lokale Kulturveranstaltungen, das wirtschaftliche Stadtleben und Geschichten von Menschen, die ihre Region prägen. Ihre Beiträge zeichnen sich durch Nähe, Empathie und starke persönliche Perspektiven aus.
Vorheriger Artikel HSV Rückkehr Bundesliga 2024: Emotionale Heimkehr nach Hamburg
Nächster Artikel E-Bike Nutzung Hamburg Schleswig-Holstein im Vergleich
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine verlässliche Quelle für präzise und zeitnahe Informationen!

Unser Anspruch auf Genauigkeit, Unabhängigkeit und aktuelle Berichterstattung hat uns das Vertrauen eines breiten Publikums eingebracht. Bleiben Sie stets informiert – mit Echtzeit-Updates zu den wichtigsten Ereignissen und Trends.
FacebookGefällt mir
XFolgen
InstagramFolgen
LinkedInFolgen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Berlin

Umweltfreundlicher Tourismus Bonus Berlin: Stadt belohnt nachhaltige Reisen

Von
Julia Becker
Berlin

Wohnungsbrand Berlin Juni 2024: Verletzter nach nächtlichem Feuer

Von
Julia Becker
Berlin

Messerangriff auf Polizist in Berlin-Neukölln sorgt für Aufsehen

Von
Julia Becker
Berlin

Messerangriff Schule Berlin: Gesuchter 13-Jähriger nach Attacke gefasst

Von
Julia Becker
logo
Facebook Twitter Instagram

Über uns


Deine Stadt, Deine Geschichten: Deine direkte Verbindung zu lokalen Schlagzeilen und aktuellen Ereignissen. Bleib informiert mit unserer Echtzeit-Berichterstattung über Politik, Wirtschaft, Kultur, Lifestyle und mehr. Deine verlässliche Quelle für Nachrichten aus deiner Region – rund um die Uhr.

Weitere Kategorien
  • Essen & Trinken
  • Stil
  • Kultur
  • Lifestyle
Nützliche Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.