Im Westfalenstadion herrschte am Wochenende pure Ekstase. Borussia Dortmund sicherte sich am letzten Spieltag doch noch die Champions-League-Qualifikation. Nach einer Saison voller Höhen und Tiefen zeigte die Mannschaft von Trainer Edin Terzić beim 4:0 gegen Darmstadt 98 eindrucksvoll ihre Qualität. Der BVB springt damit auf den vierten Tabellenplatz und löst das Ticket für die Königsklasse.
Die Aufholjagd der Dortmunder in der Rückrunde verdient höchsten Respekt. Nach der Hinrunde lag die Borussia noch auf Rang fünf. Der Rückstand auf die Champions-League-Plätze schien kaum aufholbar. «Wir haben immer an uns geglaubt und wussten, dass wir die Qualität haben», erklärte Kapitän Marco Reus nach seinem letzten Bundesliga-Heimspiel. Besonders in den entscheidenden Partien gegen direkte Konkurrenten zeigte der BVB Charakter.
Die taktische Umstellung auf ein kompakteres Mittelfeld zahlte sich aus. Terzić fand in den letzten Monaten die richtige Balance zwischen defensiver Stabilität und offensiver Durchschlagskraft. Die Entwicklung junger Talente wie Youssoufa Moukoko und Jamie Bynoe-Gittens gibt dem Verein zusätzlich Hoffnung für die Zukunft. Von meinem Platz auf der Pressetribüne konnte ich die wachsende Harmonie im Team deutlich erkennen.
Sportdirektor Sebastian Kehl betonte: «Diese Champions-League-Qualifikation ist enorm wichtig für unsere wirtschaftliche und sportliche Planung.» Mit Blick auf das anstehende Champions-League-Finale gegen Real Madrid könnte die Saison sogar noch historisch werden. Die schwarz-gelbe Seele lebt – und träumt jetzt vom ganz großen Wurf in Wembley.