Donnerstag, 7 Aug 2025
  • Meine Interessen
  • Gespeichert
  • Verlauf
logo
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
  • Berlin
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
SchriftgrößenanpassungAa
Nachrichten LokalNachrichten Lokal
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Search
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
Folgen Sie uns
© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Nachrichten Lokal > Politik > Bürgergeld Reform 2024: Ende für ukrainische Flüchtlinge geplant
Politik

Bürgergeld Reform 2024: Ende für ukrainische Flüchtlinge geplant

Anna-Marie Schmidt
Zuletzt aktualisiert: August 7, 2025 12:29 am
Anna-Marie Schmidt
Aktie
Aktie

Das graue Licht eines regnerischen Berliner Morgens fällt durch die Fenster des Bundestagsgebäudes. Vor mir sitzt Bundestagspräsidentin Bärbel Bas, entschlossen und sachlich. Die SPD-Politikerin hat eine weitreichende Reform angestoßen, die besonders ukrainische Geflüchtete betrifft. Ab 2024 sollen sie nicht mehr automatisch Bürgergeld erhalten, sondern ins Asylbewerberleistungsgesetz überführt werden.

«Wir müssen die Strukturen für langfristige Integration schaffen», erklärt Bas während unseres Gesprächs. «Das bedeutet auch, unsere Sozialsysteme zukunftsfähig zu gestalten.» Die Reform folgt auf monatelange Debatten über die finanzielle Belastung der Kommunen. Bereits seit Kriegsbeginn haben über eine Million Ukrainer in Deutschland Schutz gesucht. Die meisten von ihnen – etwa 700.000 Menschen – beziehen derzeit Bürgergeld.

Bei meinem Besuch im Berliner Ankunftszentrum Tegel letzte Woche war die Unsicherheit spürbar. «Ich verstehe nicht, was auf uns zukommt», sagte mir Natalia K., eine 42-jährige Lehrerin aus Charkiw. Die geplante Änderung bedeutet für viele ukrainische Familien konkrete Einschnitte. Der Regelsatz wird sinken, gleichzeitig entfallen bestimmte Integrationshilfen.

Die Entscheidung polarisiert. Während Finanzminister Lindner von «notwendigen Anpassungen» spricht, warnen Sozialverbände vor Integrationsrückschritten. Die Reform spiegelt unsere gesellschaftlichen Spannungsfelder wider. Zwischen Hilfsbereitschaft und Ressourcengrenzen suchen wir nach tragfähigen Lösungen. Der Umgang mit dieser Herausforderung wird unser Selbstverständnis als offene Gesellschaft prägen.

VERSCHLAGWORTET:AsylbewerberleistungsgesetzBärbel BasBürgergeld ReformSozialpolitikUkrainische Geflüchtete
Diesen Artikel teilen
E-Mail Link kopieren Drucken
VonAnna-Marie Schmidt
Folgen:
Anna-Marie berichtet über Kulturtrends, kulinarische Entdeckungen und das kreative Leben in deutschen Städten. Sie ist bekannt für ihre lebendigen Reportagen über Ausstellungen, Festivals, Mode und das urbane Lebensgefühl. Ihr Ziel ist es, die Vielfalt des kulturellen Lebens vor Ort erlebbar zu machen.
Vorheriger Artikel Hummels Sondertrikot Abschied BVB
Nächster Artikel Leichenfund Hamburg Winterhude – Polizei ermittelt nach Wohnungsentdeckung
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine verlässliche Quelle für präzise und zeitnahe Informationen!

Unser Anspruch auf Genauigkeit, Unabhängigkeit und aktuelle Berichterstattung hat uns das Vertrauen eines breiten Publikums eingebracht. Bleiben Sie stets informiert – mit Echtzeit-Updates zu den wichtigsten Ereignissen und Trends.
FacebookGefällt mir
XFolgen
InstagramFolgen
LinkedInFolgen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Politik

Haseloff AfD Auswanderung Sachsen-Anhalt

Von
Anna-Marie Schmidt
Politik

Friedrich Merz Statement nach Bund-Länder-Treffen 2024

Von
Anna-Marie Schmidt
Politik

Kanzler Merz trifft Trump im Weißen Haus

Von
Anna-Marie Schmidt
Politik

Arbeitszeit Vier Tage Woche: Merz Kritik an Modell

Von
Anna-Marie Schmidt
logo
Facebook Twitter Instagram

Über uns


Deine Stadt, Deine Geschichten: Deine direkte Verbindung zu lokalen Schlagzeilen und aktuellen Ereignissen. Bleib informiert mit unserer Echtzeit-Berichterstattung über Politik, Wirtschaft, Kultur, Lifestyle und mehr. Deine verlässliche Quelle für Nachrichten aus deiner Region – rund um die Uhr.

Weitere Kategorien
  • Essen & Trinken
  • Stil
  • Kultur
  • Lifestyle
Nützliche Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.