Die Personalie Jude Bellingham sorgt weiter für Aufregung in Dortmund. Der 19-jährige Mittelfeldspieler des BVB steht im Fokus mehrerer europäischer Topklubs. Nach Informationen aus Vereinskreisen haben nun Real Madrid und Manchester City ihre Bemühungen intensiviert, was die Chancen auf einen Verbleib des Engländers deutlich schmälert.
«Bellingham ist ein außergewöhnliches Talent mit enormer Entwicklungsperspektive», bestätigt Sportdirektor Sebastian Kehl gegenüber unserer Redaktion. Die Dortmunder Verantwortlichen kämpfen um den Verbleib ihres Leistungsträgers, der in dieser Saison in 25 Bundesligaspielen sechs Tore erzielte und 13 weitere vorbereitete. Bellinghams Marktwert wird inzwischen auf über 100 Millionen Euro geschätzt – eine Summe, bei der der BVB ins Grübeln kommen dürfte.
Bei einem Trainingsbesuch letzte Woche war spürbar, wie sehr der junge Engländer ins Dortmunder Mannschaftsgefüge integriert ist. Die Fans im Westfalenstadion feiern ihn bei jedem Ballkontakt. Doch die finanzielle Anziehungskraft der internationalen Konkurrenz ist gewaltig. Der FC Liverpool hat sich offenbar aus dem Rennen zurückgezogen, während Real Madrid einen Bellingham-Transfer zur Chefsache erklärt hat.
Für die Schwarz-Gelben könnte ein Verkauf zwar die Vereinskasse füllen, sportlich wäre der Verlust jedoch kaum zu kompensieren. Eine endgültige Entscheidung wird nach Saisonende erwartet. Die Dortmunder Fans hoffen weiter auf ein Wunder.