Freitag, 11 Jul 2025
  • Meine Interessen
  • Gespeichert
  • Verlauf
logo
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
  • Berlin
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
SchriftgrößenanpassungAa
Nachrichten LokalNachrichten Lokal
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Search
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
Folgen Sie uns
© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Nachrichten Lokal > Politik > Corona Enquete Kommission Aufarbeitung Deutschland: Warum sie überfällig war
Politik

Corona Enquete Kommission Aufarbeitung Deutschland: Warum sie überfällig war

Anna-Marie Schmidt
Zuletzt aktualisiert: Juli 10, 2025 8:05 pm
Anna-Marie Schmidt
Aktie
Aktie

Als ich gestern die Nachricht von der Einrichtung einer Corona-Enquete-Kommission las, durchfuhr mich eine Mischung aus Erleichterung und Ungeduld. Endlich beginnt Deutschland mit der systematischen Aufarbeitung dieser einschneidenden Krise. Drei Jahre nach dem ersten Lockdown wird nun untersucht, was richtig lief und wo wir als Gesellschaft dazulernen müssen.

Die Tragweite der Pandemie-Maßnahmen kann kaum überschätzt werden. Von Schulschließungen bis hin zu Kontaktbeschränkungen – unser Alltag wurde komplett umgekrempelt. Besonders in Erinnerung geblieben ist mir der Anblick leerer Spielplätze, abgesperrt mit rot-weißem Flatterband. Karl Lauterbach selbst räumte kürzlich ein: «Einige Maßnahmen waren überzogen.» Genau solche Reflexionen brauchen wir jetzt. Der NDR berichtete, dass die Kommission aus Bundestagsabgeordneten und externen Sachverständigen bestehen wird. Sie soll nicht nur politische Entscheidungen analysieren, sondern auch deren gesellschaftliche Auswirkungen. Letzten Sommer stand ich im Gespräch mit einer Lehrerin, die mir mit Tränen in den Augen von den Lernrückständen ihrer Schüler erzählte.

Die Corona-Aufarbeitung kommt spät, aber nicht zu spät. Sie bietet die Chance, Wunden zu heilen und Vertrauen zurückzugewinnen. In einer Zeit, in der Polarisierung zunimmt, könnte dieser Prozess wieder mehr Menschen ins demokratische Gespräch zurückholen. Eines steht fest: Die nächste Krise kommt bestimmt. Die Frage ist nur, ob wir dann besser vorbereitet sein werden.

VERSCHLAGWORTET:Corona-Aufarbeitung
Diesen Artikel teilen
E-Mail Link kopieren Drucken
VonAnna-Marie Schmidt
Folgen:
Anna-Marie berichtet über Kulturtrends, kulinarische Entdeckungen und das kreative Leben in deutschen Städten. Sie ist bekannt für ihre lebendigen Reportagen über Ausstellungen, Festivals, Mode und das urbane Lebensgefühl. Ihr Ziel ist es, die Vielfalt des kulturellen Lebens vor Ort erlebbar zu machen.
Vorheriger Artikel Fortuna Düsseldorf Trainingslager 2024 startet in Österreich
Nächster Artikel NS-Raubkunst Rückgabe Schmuck nach Jahrzehnten an Familie
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine verlässliche Quelle für präzise und zeitnahe Informationen!

Unser Anspruch auf Genauigkeit, Unabhängigkeit und aktuelle Berichterstattung hat uns das Vertrauen eines breiten Publikums eingebracht. Bleiben Sie stets informiert – mit Echtzeit-Updates zu den wichtigsten Ereignissen und Trends.
FacebookGefällt mir
XFolgen
InstagramFolgen
LinkedInFolgen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Politik

Koalitionsausschuss Beschlüsse 2024: Koalition will Reformen schneller umsetzen

Von
Anna-Marie Schmidt
Politik

Finanzstreit Bund Länder 2024 eskaliert: Länder kritisieren Berliner Kurs

Von
Anna-Marie Schmidt
Politik

Steuersenkungen Unternehmen Klingbeil 2024: milliardenschwere Steuererleichterungen geplant

Von
Anna-Marie Schmidt
Politik

Taser Bundespolizei Dobrindt: Sicherheitsdebatte entbrannt

Von
Anna-Marie Schmidt
logo
Facebook Twitter Instagram

Über uns


Deine Stadt, Deine Geschichten: Deine direkte Verbindung zu lokalen Schlagzeilen und aktuellen Ereignissen. Bleib informiert mit unserer Echtzeit-Berichterstattung über Politik, Wirtschaft, Kultur, Lifestyle und mehr. Deine verlässliche Quelle für Nachrichten aus deiner Region – rund um die Uhr.

Weitere Kategorien
  • Essen & Trinken
  • Stil
  • Kultur
  • Lifestyle
Nützliche Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.