Die Spannung in Frankfurt steigt täglich. Unsere Eintracht bereitet sich auf die neue Bundesliga-Saison vor, die am 23. August mit dem Heimspiel gegen Borussia Mönchengladbach beginnt. Über 52.000 Dauerkarten wurden verkauft – ein Rekord, der die Begeisterung der Fans widerspiegelt.
Die Adlerträger gehen mit einem veränderten Kader in die neue Spielzeit. Nach dem Abgang von Starspieler Kolo Muani im Vorjahr und den Abschieden von Hasebe und Götze müssen neue Führungsspieler hervortreten. Verheißungsvoll waren die ersten Testspiele unter Trainer Dino Toppmöller, besonders das 5:1 gegen den FC Gießen beeindruckte. «Wir haben eine gute Mischung aus erfahrenen Spielern und jungen Talenten», erklärt Sportvorstand Markus Krösche beim Trainingsauftakt.
Die Integration der Neuzugänge Can Uzun und Hugo Ekitiké wird entscheidend sein. Als langjähriger Beobachter der Eintracht fällt mir auf, wie harmonisch die Mannschaft trotz vieler neuer Gesichter bereits wirkt. In der Stadt spürt man die Vorfreude auf die Europa League, die nach einem Jahr Pause wieder im Stadtwald stattfindet.
Der Weg wird nicht leicht für die SGE. Mit Bundesliga, DFB-Pokal und Europa League stehen mindestens 40 Pflichtspiele an. Doch gerade in solchen Phasen wächst die Eintracht oft über sich hinaus. Die kommenden Wochen werden zeigen, ob die Adler wieder für Furore sorgen können. Wie heißt es so schön in Frankfurt: «Im Herzen von Europa«!