Samstag, 22 Nov 2025
  • Meine Interessen
  • Gespeichert
  • Verlauf
logo
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
  • Berlin
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
SchriftgrößenanpassungAa
Nachrichten LokalNachrichten Lokal
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Search
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
Folgen Sie uns
© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Nachrichten Lokal > Nachrichten > Dresden > Faschingsauftakt Martinstag Dresden 2024: Tradition gefeiert
Dresden

Faschingsauftakt Martinstag Dresden 2024: Tradition gefeiert

Julia Becker
Zuletzt aktualisiert: November 11, 2025 7:04 pm
Julia Becker
Aktie
Aktie

In Dresden begann gestern die Faschingszeit mit bunten Feierlichkeiten am Altmarkt. Gleichzeitig zogen Laternenumzüge zum Martinstag durch die Stadtteile. Über 2.000 Menschen versammelten sich allein in der Innenstadt, wie die Veranstalter mitteilten. Die doppelte Tradition sorgte für ein lebendiges Stadtbild bei milden Herbsttemperaturen.

„Der 11.11. ist für uns Dresdner ein Tag voller Symbolkraft», erklärt Thomas Neumann vom Dresdner Karnevalsverein. „Sowohl der Fasching als auch der Martinstag stehen für Gemeinschaft und Teilen.» Besonders Familien mit Kindern genossen die Veranstaltungen. In Striesen und Blasewitz leuchteten hunderte selbstgebastelte Laternen durch die Straßen. Der Umzug endete traditionell mit dem Teilen von Martinshörnchen am Schillerplatz.

Auch die Karnevalisten starteten energiegeladen in die fünfte Jahreszeit. Auf dem Altmarkt übernahmen sie symbolisch den Rathausschlüssel. „Nach zwei Jahren mit Corona-Einschränkungen spüren wir wieder echte Faschingsfreude», berichtete Petra Müller vom Stadtrat. Man konnte förmlich die Erleichterung der Menschen spüren.

Für die kommenden Monate sind zahlreiche Veranstaltungen geplant. Die Vereine rechnen mit steigenden Besucherzahlen. Was besonders auffiel: Die Dresdner schätzen ihre Traditionen – verbinden sie aber zunehmend mit modernen Elementen. Wie Laternen und Konfetti zusammenpassen, zeigt sich in Dresden auf besondere Weise.

VERSCHLAGWORTET:Dresdner TraditionenFaschingsauftakt DresdenKarnevalszeitLaternenumzügeMartinstag
Diesen Artikel teilen
E-Mail Link kopieren Drucken
VonJulia Becker
Folgen:
Julia ist eine engagierte Reporterin für den Süden Deutschlands mit Schwerpunkt auf München und Stuttgart. Sie schreibt über lokale Kulturveranstaltungen, das wirtschaftliche Stadtleben und Geschichten von Menschen, die ihre Region prägen. Ihre Beiträge zeichnen sich durch Nähe, Empathie und starke persönliche Perspektiven aus.
Vorheriger Artikel Karneval Köln 11.11 Live: Start der Session in Köln
Nächster Artikel Freiheitskonferenz Berlin 2024: Dissidenten warnen vor Autokraten
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine verlässliche Quelle für präzise und zeitnahe Informationen!

Unser Anspruch auf Genauigkeit, Unabhängigkeit und aktuelle Berichterstattung hat uns das Vertrauen eines breiten Publikums eingebracht. Bleiben Sie stets informiert – mit Echtzeit-Updates zu den wichtigsten Ereignissen und Trends.
FacebookGefällt mir
XFolgen
InstagramFolgen
LinkedInFolgen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Dresden

Infrastruktur Chipindustrie Dresden: Hightech-Röhre fast fertig

Von
Julia Becker
Dresden

Vierspurige Carolabrücke Dresden Entscheidung im Bauausschuss

Von
Julia Becker
Dresden

SC Borea Dresden II Stadtpokal Sieg in C-Stadtliga

Von
Julia Becker
Dresden

Bewaffneter Mann mit Machete am Dresdner Bahnhof gestoppt

Von
Julia Becker
logo
Facebook Twitter Instagram

Über uns


Deine Stadt, Deine Geschichten: Deine direkte Verbindung zu lokalen Schlagzeilen und aktuellen Ereignissen. Bleib informiert mit unserer Echtzeit-Berichterstattung über Politik, Wirtschaft, Kultur, Lifestyle und mehr. Deine verlässliche Quelle für Nachrichten aus deiner Region – rund um die Uhr.

Weitere Kategorien
  • Essen & Trinken
  • Stil
  • Kultur
  • Lifestyle
Nützliche Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.