Am Spielfeldrand von Holstein-Stadion war die Frustration greifbar. Fortuna Düsseldorf kassierte mit dem 0:4 gegen Holstein Kiel die dritte Niederlage in Folge. Die Rheinländer rutschen mit nur 17 Punkten aus 13 Spielen ins Mittelfeld der 2. Bundesliga ab. Ein alarmierender Trend, der die Aufstiegsambitionen erheblich gefährdet.
«Was mir Sorgen macht, ist, wie wir uns präsentieren», kritisierte Trainer Markus Anfang ungewöhnlich scharf nach Abpfiff. «Das hat mit Profifußball nichts zu tun.» Die Fortunen wirkten defensiv überfordert und offensiv ideenlos. Besonders die Körpersprache seiner Spieler bereitet dem Coach Kopfzerbrechen. Der einstige Aufstiegskandidat verliert zunehmend an Boden.
Im Spielerkreis werden die Stimmen ebenfalls deutlicher. «Wir müssen uns hinterfragen, ob wir alles geben», gestand Kapitän André Hoffmann im Kabinengang. Die Stimmung im Gästeblock spiegelte die sportliche Misere wider. Rund 800 mitgereiste Fans quittierten die Leistung mit Pfiffen und vereinzelten «Wir wollen euch kämpfen sehen»-Rufen.
Die Fortuna steht vor richtungsweisenden Wochen. Das kommende Heimspiel gegen Schalke wird zum Charaktertest für das Anfang-Team. Die Trainerdiskussion bleibt vorerst aus, doch der Druck wächst spürbar. In Düsseldorf weiß jeder: Nur mit einer schnellen Trendwende bleiben die Aufstiegsträume am Leben.