Dramatisches Duell ohne Sieger: FC Jena und SGS Essen teilen Punkte
Am Sonntagnachmittag lieferten sich der FC Carl Zeiss Jena und SGS Essen ein intensives 1:1-Unentschieden im Ernst-Abbe-Sportfeld. Der Kampf zweier Teams ohne Saisonsieg bot den 578 Zuschauern packende Momente. Besonders bemerkenswert: Beide Tore fielen binnen fünf Minuten in der ersten Halbzeit.
Die Partie begann mit hohem Tempo. Jenas Offensivkraft wurde in der 23. Minute belohnt. Luca Birkholz verwandelte eine Flanke von Marlene Müller eiskalt. Die Freude währte jedoch nur kurz. Essens Ramona Maier antwortete mit einem präzisen Abschluss nach einer Ecke. Die Thüringerinnen zeigten sich danach wie verwandelt. «Das hat uns aus dem Rhythmus gebracht,» gestand Jenas Trainerin Anne Pochert nach dem Spiel. Die taktische Umstellung der Essenerinnen auf eine Dreierkette stellte Jena vor Probleme.
Von der Tribüne war deutlich zu spüren, wie wichtig dieses Duell für beide Teams ist. In der zweiten Hälfte drückte Essen mit aller Macht. Die Jenaer Defensive um Kapitänin Tina Kremlitschka hielt jedoch beeindruckend stand. In der Schlussphase hatte Esmas Sakar die größte Chance für die Gastgeberinnen, scheiterte aber an Essens starker Torhüterin Sophia Winkler.
Der Punkt hilft beiden Teams im Abstiegskampf nur bedingt. Jena bleibt mit nun zwei Zählern Tabellenletzter, während Essen mit vier Punkten auf Platz 10 steht. «Wir nehmen den Punkt mit, aber es war mehr drin», resümierte Essens Trainerin Markus Högner. Der Kampfgeist beider Teams macht Hoffnung für kommende Aufgaben in einer Saison, die noch lange nicht entschieden ist.