In der kleinen Gemeinde Essen (Oldenburg) gibt es Grund zu feiern: Maria und Wolfgang Kalk begehen heute ihre Gnadenhochzeit. Das Ehepaar ist seit beeindruckenden 70 Jahren verheiratet. Eine solche Ehejubiläum erleben in Deutschland weniger als 0,1 Prozent aller Ehepaare, wie Statistiken des Bundesamts für Familie zeigen.
Die beiden Jubilare lernten sich 1952 beim Schützenfest in Essen kennen. «Damals hat es gleich gefunkt», erinnert sich der 94-jährige Wolfgang mit einem Lächeln. Seine 91-jährige Frau Maria nickt zustimmend: «Wir haben zusammen viele Höhen und Tiefen erlebt, aber uns nie aus den Augen verloren.» Nach ihrer Hochzeit 1954 bauten sie gemeinsam ein Haus, in dem sie noch heute leben. Drei Kinder, sieben Enkel und mittlerweile fünf Urenkel gehören zur Familie.
Als ich das Ehepaar besuche, fällt mir die herzliche Atmosphäre sofort auf. Ihr Geheimrezept für eine lange Ehe? «Respekt und ab und zu mal nachgeben«, sagt Maria augenzwinkernd. Bürgermeister Heiner Kreßmann gratulierte persönlich und überbrachte die Glückwünsche der Gemeinde.
Die Feier im kleinen Kreis findet am Wochenende statt. Für die Gemeinde Essen ist diese Gnadenhochzeit etwas ganz Besonderes. Man spürt: Hier wird nicht nur ein Jubiläum gefeiert, sondern ein gemeinsames Leben, das Generationen verbindet und inspiriert.