Samstag, 12 Jul 2025
  • Meine Interessen
  • Gespeichert
  • Verlauf
logo
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
  • Berlin
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
SchriftgrößenanpassungAa
Nachrichten LokalNachrichten Lokal
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Search
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
Folgen Sie uns
© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Nachrichten Lokal > Essen & Trinken > Gourmet Restaurant München Bar Tatar im Test
Essen & Trinken

Gourmet Restaurant München Bar Tatar im Test

Anna-Marie Schmidt
Zuletzt aktualisiert: Juli 11, 2025 5:05 pm
Anna-Marie Schmidt
Aktie
Aktie

Als ich das Lokal Bar Tatar im Münchner Glockenbachviertel betrete, spüre ich sofort die entspannte Atmosphäre. Hier vermischen sich Eleganz und Lässigkeit auf bemerkenswerte Weise. Die offene Küche gibt den Blick frei auf konzentriert arbeitende Köche, während die Gäste an unprätentiösen Holztischen plaudern. Ein Gastronomiekonzept, das die Münchner Restaurantszene bereichert.

Die Speisekarte ist erfrischend übersichtlich. Das namensgebende Tatar wird in verschiedenen Variationen angeboten – vom klassischen Rind bis zu vegetarischen Alternativen. «Wir wollen gehobene Küche zugänglich machen, ohne das steife Ambiente traditioneller Gourmetrestaurants», erklärt Küchenchef Markus Weber, während er präzise Zutaten auf einem Teller arrangiert. Die saisonalen Produkte stammen überwiegend von regionalen Erzeugern aus dem Münchner Umland.

Besonders beeindruckt mich die Weinauswahl, die sorgsam auf die Speisen abgestimmt ist. Letzte Woche empfahl mir der Sommelier einen Grauburgunder vom Bodensee, der perfekt mit dem Wildkräuter-Tatar harmonierte. Als Überraschung serviert das Küchenteam zwischen den Gängen kleine «Amuse Bouches» – kreative Fingerfood-Kreationen, die Geschmacksexplosionen versprechen.

Die Bar Tatar zeigt, dass München mehr zu bieten hat als traditionelle bayerische Küche oder internationale Sternerestaurants. Hier trifft Esskultur auf urbanes Lebensgefühl. Nach meinem dritten Besuch bin ich überzeugt: Dieses Restaurant spiegelt den Zeitgeist einer neuen Generation von Genießern wider, die Wert auf Qualität legen – ohne dabei Steifheit oder Konventionen zu dulden.

VERSCHLAGWORTET:Bar TatarGlockenbachviertelMünchner GastronomieTatar Variationen
Diesen Artikel teilen
E-Mail Link kopieren Drucken
VonAnna-Marie Schmidt
Folgen:
Anna-Marie berichtet über Kulturtrends, kulinarische Entdeckungen und das kreative Leben in deutschen Städten. Sie ist bekannt für ihre lebendigen Reportagen über Ausstellungen, Festivals, Mode und das urbane Lebensgefühl. Ihr Ziel ist es, die Vielfalt des kulturellen Lebens vor Ort erlebbar zu machen.
Vorheriger Artikel Plagiatsvorwurf Frauke Brosius-Gersdorf: Uni Hamburg verteidigt Juristin
Nächster Artikel Mercedes Übernahme Dortmund durch Jürgens Gruppe
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine verlässliche Quelle für präzise und zeitnahe Informationen!

Unser Anspruch auf Genauigkeit, Unabhängigkeit und aktuelle Berichterstattung hat uns das Vertrauen eines breiten Publikums eingebracht. Bleiben Sie stets informiert – mit Echtzeit-Updates zu den wichtigsten Ereignissen und Trends.
FacebookGefällt mir
XFolgen
InstagramFolgen
LinkedInFolgen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Essen & Trinken

IKEA Sommerwochenende: Günstiges Essen mit halbem Preis

Von
Anna-Marie Schmidt
Essen & Trinken

Hamburg Restaurants Guide Michelin 2025: Fünf Neue Empfehlungen

Von
Anna-Marie Schmidt
Essen & Trinken

Kieler Woche 2025: Großbritannien-Stand kontert Kritik

Von
Anna-Marie Schmidt
Essen & Trinken

Fertigsalat Trend Borgeln: Wie Bowls den Markt erobern

Von
Anna-Marie Schmidt
logo
Facebook Twitter Instagram

Über uns


Deine Stadt, Deine Geschichten: Deine direkte Verbindung zu lokalen Schlagzeilen und aktuellen Ereignissen. Bleib informiert mit unserer Echtzeit-Berichterstattung über Politik, Wirtschaft, Kultur, Lifestyle und mehr. Deine verlässliche Quelle für Nachrichten aus deiner Region – rund um die Uhr.

Weitere Kategorien
  • Essen & Trinken
  • Stil
  • Kultur
  • Lifestyle
Nützliche Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.