Freitag, 4 Jul 2025
  • Meine Interessen
  • Gespeichert
  • Verlauf
logo
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
  • Berlin
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
SchriftgrößenanpassungAa
Nachrichten LokalNachrichten Lokal
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Search
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
Folgen Sie uns
© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Nachrichten Lokal > Politik > Hitzeschutz Maßnahmen Deutschland 2024: Wie Politik gegen Hitzewellen vorgehen will
Politik

Hitzeschutz Maßnahmen Deutschland 2024: Wie Politik gegen Hitzewellen vorgehen will

Anna-Marie Schmidt
Zuletzt aktualisiert: Juli 2, 2025 6:39 pm
Anna-Marie Schmidt
Aktie
Aktie

Der Sommer hat Deutschland fest im Griff. Bei Temperaturen über 35 Grad sehnen wir uns alle nach Abkühlung. Während ich in meinem Büro schwitze, denke ich an die Freibäder, die heute wieder überfüllt sein werden. Die Hitze ist nicht nur lästig, sondern wird zunehmend zum gesundheitlichen Risiko. Besonders für ältere Menschen und Kinder können die steigenden Temperaturen gefährlich werden.

Die Bundesregierung reagiert mit neuen Hitzeschutzplänen. Das Gesundheitsministerium hat im Mai 2024 konkrete Maßnahmen vorgestellt, die Kommunen bei extremer Hitze umsetzen sollen. Dazu gehören öffentliche Trinkwasserbrunnen, mehr Grünflächen und sogenannte «Cooling Centers» in Städten. «Hitze ist kein Wellness-Thema, sondern eine ernsthafte Gesundheitsgefahr», betonte Gesundheitsminister Karl Lauterbach bei der Vorstellung der Pläne.

Letzten Sommer habe ich eine ältere Nachbarin ins Krankenhaus begleitet. Diagnose: Hitzschlag. Da wurde mir klar, wie real diese Gefahr ist. Die Deutsche Allianz Klimawandel und Gesundheit verzeichnete 2023 über 3.200 hitzebedingte Todesfälle in Deutschland. Ein erschreckender Wert, der zum Handeln zwingt.

Städte wie Mannheim und Stuttgart gehen mit gutem Beispiel voran. Sie haben bereits «Hitzeaktionspläne» entwickelt, mit Notfallnummern für Risikogruppen und temporären Schattenplätzen in der Innenstadt. Was in Spanien längst Standard ist, kommt nun auch zu uns: eine Kultur des Hitzeschutzes. Mehr Informationen zu lokalen Maßnahmen findet man beim Deutschen Wetterdienst.

Während die Klimakrise voranschreitet, werden solche Maßnahmen unverzichtbar. Wir müssen nicht nur Symptome bekämpfen, sondern die Ursachen. Die Hitze lehrt uns: Klimaschutz ist Gesundheitsschutz. Und den brauchen wir dringender denn je.

VERSCHLAGWORTET:HitzeschutzpläneHitzewellen DeutschlandKarl LauterbachKlimawandel Gesundheit
Diesen Artikel teilen
E-Mail Link kopieren Drucken
VonAnna-Marie Schmidt
Folgen:
Anna-Marie berichtet über Kulturtrends, kulinarische Entdeckungen und das kreative Leben in deutschen Städten. Sie ist bekannt für ihre lebendigen Reportagen über Ausstellungen, Festivals, Mode und das urbane Lebensgefühl. Ihr Ziel ist es, die Vielfalt des kulturellen Lebens vor Ort erlebbar zu machen.
Vorheriger Artikel Spielplatz Schilder Umbenennung Köln: 700 Schilder für mehr Inklusion ersetzt
Nächster Artikel Döner Eröffnung Düsseldorf Papai’s startet mit Eröffnungsangebot
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine verlässliche Quelle für präzise und zeitnahe Informationen!

Unser Anspruch auf Genauigkeit, Unabhängigkeit und aktuelle Berichterstattung hat uns das Vertrauen eines breiten Publikums eingebracht. Bleiben Sie stets informiert – mit Echtzeit-Updates zu den wichtigsten Ereignissen und Trends.
FacebookGefällt mir
XFolgen
InstagramFolgen
LinkedInFolgen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Politik

Vorratsdatenspeicherung Deutschland Debatte nach White-Tiger-Festnahme

Von
Anna-Marie Schmidt
Politik

Merz Kanzlerkandidatur Diskussion 2024 nach CDU-Wahldebakel

Von
Anna-Marie Schmidt
Politik

Steuerausfälle Deutschland 2029: Auswirkungen auf Städte

Von
Anna-Marie Schmidt
Politik

Mutige Lohnpolitik gegen Big Tech Konzerne gefordert

Von
Anna-Marie Schmidt
logo
Facebook Twitter Instagram

Über uns


Deine Stadt, Deine Geschichten: Deine direkte Verbindung zu lokalen Schlagzeilen und aktuellen Ereignissen. Bleib informiert mit unserer Echtzeit-Berichterstattung über Politik, Wirtschaft, Kultur, Lifestyle und mehr. Deine verlässliche Quelle für Nachrichten aus deiner Region – rund um die Uhr.

Weitere Kategorien
  • Essen & Trinken
  • Stil
  • Kultur
  • Lifestyle
Nützliche Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.