Die erneute Verletzungspause von Julien Duranville erschüttert die BVB-Gemeinschaft. Der erst 18-jährige Flügelstürmer hat sich im Training eine Schulterverletzung zugezogen und fällt bis auf Weiteres aus. Seit seiner Ankunft in Dortmund Anfang 2023 konnte das belgische Talent wegen anhaltender Verletzungsprobleme erst 29 Spielminuten in der Bundesliga absolvieren.
«Für Julien ist das natürlich sehr bitter. Er hat in der Vorbereitung einen richtig guten Eindruck hinterlassen», erklärte BVB-Sportdirektor Sebastian Kehl gegenüber den Vereinsmedien. Die genaue Ausfallzeit bleibt noch unklar. Rund um den Borsigplatz war die Hoffnung groß, dass Duranville endlich seine außergewöhnliche Schnelligkeit und Technik regelmäßig zeigen könnte. Der Youngster galt als vielversprechende Option für die offensive Außenbahn des BVB.
Besonders schmerzhaft ist der Zeitpunkt der Verletzung. In den Testspielen hatte Duranville mehrfach sein Potenzial aufblitzen lassen. Als ich ihn beim öffentlichen Training beobachtete, fiel seine explosive Spielweise sofort auf. Die Fans auf der Südtribüne müssen sich nun weiter gedulden.
Für Trainer Nuri Sahin bedeutet der Ausfall eine weitere personelle Einschränkung vor dem Bundesliga-Auftakt gegen Eintracht Frankfurt. Innerhalb des Vereins hofft man auf eine schnelle Genesung des Talents, dessen Entwicklung seit seiner Verpflichtung vom RSC Anderlecht von Rückschlägen geprägt ist. Die Schwarzgelben müssen vorerst ohne ihren «Diamanten in the rough» auskommen.