Samstag, 11 Okt 2025
  • Meine Interessen
  • Gespeichert
  • Verlauf
logo
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
  • Berlin
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
SchriftgrößenanpassungAa
Nachrichten LokalNachrichten Lokal
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Search
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
Folgen Sie uns
© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Nachrichten Lokal > Politik > Jusos gegen Bürgergeld Reform: Widerstand gegen geplante Änderungen
Politik

Jusos gegen Bürgergeld Reform: Widerstand gegen geplante Änderungen

Anna-Marie Schmidt
Zuletzt aktualisiert: Oktober 10, 2025 5:41 pm
Anna-Marie Schmidt
Aktie
Aktie

Die aufkeimende Debatte um die Bürgergeld-Reform bewegt mich dieser Tage ganz besonders. Die Jusos, die Jugendorganisation der SPD, haben klare Worte gefunden: Sie lehnen die geplanten Änderungen kategorisch ab und rufen zum Widerstand auf.

Ein Blick auf die Fakten zeigt, warum die Emotionen hochkochen. Die Ampel-Regierung plant, Bürgergeldempfängern bei Arbeitsverweigerung die Leistungen um bis zu 30 Prozent zu kürzen. Für junge Menschen unter 25 Jahren sollen sogar noch strengere Regeln gelten. Diese Verschärfungen treffen auf heftige Kritik.

«Wer Sanktionen verschärft, bekämpft nicht die Armut, sondern die Armen», betont Philipp Türmer, Bundesvorsitzender der Jusos. Seine Worte spiegeln die Sorge wider, dass soziale Härten verstärkt statt gemildert werden. Als ich letzte Woche mit Sozialarbeitern sprach, bestätigten sie mir: Viele ihrer Klienten kämpfen bereits jetzt mit dem bürokratischen System.

Die Jusos fordern ihre Abgeordneten nun auf, in der SPD-Bundestagsfraktion gegen die Verschärfungen zu stimmen. Der Konflikt zeigt die Zerrissenheit innerhalb der Sozialdemokratie. Der Koalitionspartner FDP hingegen begrüßt die geplanten Änderungen als «Schritt in die richtige Richtung».

In diesen Auseinandersetzungen geht es um mehr als Paragrafen. Es geht um Menschenwürde und soziale Teilhabe. Während die einen auf Eigenverantwortung pochen, fürchten die anderen den Abbau sozialer Sicherheit. Die Debatte wird uns als Gesellschaft noch lange begleiten.

VERSCHLAGWORTET:Bürgergeld-ReformJusos HamburgSPD Erneuerung
Diesen Artikel teilen
E-Mail Link kopieren Drucken
VonAnna-Marie Schmidt
Folgen:
Anna-Marie berichtet über Kulturtrends, kulinarische Entdeckungen und das kreative Leben in deutschen Städten. Sie ist bekannt für ihre lebendigen Reportagen über Ausstellungen, Festivals, Mode und das urbane Lebensgefühl. Ihr Ziel ist es, die Vielfalt des kulturellen Lebens vor Ort erlebbar zu machen.
Vorheriger Artikel Schwarzarbeit Regalauffüller Bayern: Millionenschaden aufgedeckt
Nächster Artikel Stuttgart: Heslacher Tunnel Wiedereröffnung 2025 fast komplett offen
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine verlässliche Quelle für präzise und zeitnahe Informationen!

Unser Anspruch auf Genauigkeit, Unabhängigkeit und aktuelle Berichterstattung hat uns das Vertrauen eines breiten Publikums eingebracht. Bleiben Sie stets informiert – mit Echtzeit-Updates zu den wichtigsten Ereignissen und Trends.
FacebookGefällt mir
XFolgen
InstagramFolgen
LinkedInFolgen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Politik

Koalitionsstreit Bundesverfassungsgericht Brosius-Gersdorf spaltet Parteien

Von
Anna-Marie Schmidt
Politik

Südbonus Gaskraftwerke Süddeutschland 2025: Ampel plant Süd-Strategie

Von
Anna-Marie Schmidt
Politik

Investitionspaket Bundesregierung 2024: Bundeskabinett beschließt Milliardenpaket für Firmen

Von
Anna-Marie Schmidt
Politik

AfD-Verbotsdebatte Sachsen: Innenminister warnt vor Konsequenzen

Von
Anna-Marie Schmidt
logo
Facebook Twitter Instagram

Über uns


Deine Stadt, Deine Geschichten: Deine direkte Verbindung zu lokalen Schlagzeilen und aktuellen Ereignissen. Bleib informiert mit unserer Echtzeit-Berichterstattung über Politik, Wirtschaft, Kultur, Lifestyle und mehr. Deine verlässliche Quelle für Nachrichten aus deiner Region – rund um die Uhr.

Weitere Kategorien
  • Essen & Trinken
  • Stil
  • Kultur
  • Lifestyle
Nützliche Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.