Karl-Heinz Feldkamp lobt Funkel für 2. Bundesliga-Erfolg
Der Wind pfeift über den Betzenberg, während die Fans des 1. FC Kaiserslautern noch immer den Klassenerhalt feiern. Was für eine Rettungsmission! Friedhelm Funkel hat eine schier unmögliche Aufgabe gemeistert und die Roten Teufel in der 2. Bundesliga gehalten. Die Statistik spricht Bände: Seit Funkels Amtsantritt holte der FCK 1,7 Punkte pro Spiel – zuvor waren es nur mickrige 0,9.
«Funkel hat alles richtig gemacht», schwärmt FCK-Legende Karl-Heinz «Kalli» Feldkamp im exklusiven Gespräch. «Er hat die Truppe stabilisiert und ihr Selbstvertrauen eingehaucht.» Der 85-jährige Meistertrainer von 1991 kennt die DNA des Vereins wie kaum ein anderer. Besonders beeindruckt zeigt er sich von Funkels taktischer Anpassungsfähigkeit. Die Umstellung auf eine Dreierkette brachte dem Team defensiv die nötige Stabilität. Gleichzeitig blühten Offensivspieler wie Ragnar Ache unter Funkels Führung regelrecht auf.
Als gestern das rettende 3:1 gegen Braunschweig eingefahren wurde, bebte das Fritz-Walter-Stadion. «Ich habe selten so viele Tränen und Umarmungen gesehen», erzählt ein Ordner am Spielfeldrand. Funkel selbst bleibt bescheiden: «Die Jungs haben die Vorgaben perfekt umgesetzt. Dieser Erfolg gehört der Mannschaft.»
Der Klassenerhalt könnte für den traditionsreichen Verein der Wendepunkt sein. Mit der geplanten Stadionmodernisierung und strukturellen Reformen im Verein wächst die Hoffnung auf bessere Zeiten. Doch zunächst darf gefeiert werden. Die Betze-Leidenschaft lebt – und mit ihr der Traum, dass der schlafende Riese eines Tages wieder erwacht.