Dienstag, 5 Aug 2025
  • Meine Interessen
  • Gespeichert
  • Verlauf
logo
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
  • Berlin
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
SchriftgrößenanpassungAa
Nachrichten LokalNachrichten Lokal
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Search
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
Folgen Sie uns
© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Nachrichten Lokal > Nachrichten > Berlin > Kuckuckshummel Rückkehr Berlin: Seltene Art nach 50 Jahren entdeckt
Berlin

Kuckuckshummel Rückkehr Berlin: Seltene Art nach 50 Jahren entdeckt

Julia Becker
Zuletzt aktualisiert: August 4, 2025 4:29 pm
Julia Becker
Aktie
Aktie

Die seltene Kuckuckshummel ist nach über 50 Jahren wieder in Berlin aufgetaucht. Forscher des Naturkundemuseums entdeckten das schwarz-rote Insekt kürzlich im Britzer Garten. Laut aktueller Erhebungen gelten 52 Prozent aller heimischen Wildbienenarten als gefährdet oder bereits ausgestorben.

Die Wiederentdeckung der Kuckuckshummel sorgt für Begeisterung unter Biologen. Diese besondere Hummelart legt keine eigenen Nester an, sondern schmuggelt ihre Eier in die Nester anderer Hummelarten – ähnlich wie der Kuckuck. «Dieser Fund ist ein kleines Wunder und zeigt, dass unsere Bemühungen um mehr Artenvielfalt in der Stadt Früchte tragen», erklärt Dr. Franziska Weber vom Berliner Naturschutzbund. Die Hummel profitiert vermutlich von der zunehmenden Anzahl naturnaher Grünflächen in der Hauptstadt. Bei meinem Besuch im Britzer Garten konnte ich selbst beobachten, wie vielfältig die Blühwiesen dort inzwischen sind.

Naturschützer hoffen nun auf weitere Sichtungen der Art. Die Berliner Umweltverwaltung plant, zusätzliche insektenfreundliche Flächen anzulegen. Die Rückkehr der Kuckuckshummel macht Hoffnung, dass auch andere verschwundene Arten ihren Weg zurück in die Großstadt finden könnten. Manchmal braucht die Natur einfach etwas Zeit und die richtigen Bedingungen, um sich zu erholen.

VERSCHLAGWORTET:Berliner ArtenvielfaltInsektenschutzKuckuckshummelWildbienenarten
Diesen Artikel teilen
E-Mail Link kopieren Drucken
VonJulia Becker
Folgen:
Julia ist eine engagierte Reporterin für den Süden Deutschlands mit Schwerpunkt auf München und Stuttgart. Sie schreibt über lokale Kulturveranstaltungen, das wirtschaftliche Stadtleben und Geschichten von Menschen, die ihre Region prägen. Ihre Beiträge zeichnen sich durch Nähe, Empathie und starke persönliche Perspektiven aus.
Vorheriger Artikel Wetterprognose Frankfurt Rhein-Main: Sonne für Frankfurt – das sagt der Wetterexperte
Nächster Artikel Lindwurmstraße Umbau München 2024: Ohne Großbaustelle
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine verlässliche Quelle für präzise und zeitnahe Informationen!

Unser Anspruch auf Genauigkeit, Unabhängigkeit und aktuelle Berichterstattung hat uns das Vertrauen eines breiten Publikums eingebracht. Bleiben Sie stets informiert – mit Echtzeit-Updates zu den wichtigsten Ereignissen und Trends.
FacebookGefällt mir
XFolgen
InstagramFolgen
LinkedInFolgen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Berlin

Hautkrebs Berlin Fallzahlen 2024: Zahl der Fälle verdoppelt

Von
Julia Becker
Berlin

Messerkontrollen Berliner Polizei öffentlicher Nahverkehr gestartet

Von
Julia Becker
Berlin

Alanis Morissette Konzert Berlin 2024 begeistert Zitadelle

Von
Julia Becker
Berlin

UN-Friedensmissionen Konferenz Berlin 2025 mit 130 Ländern

Von
Julia Becker
logo
Facebook Twitter Instagram

Über uns


Deine Stadt, Deine Geschichten: Deine direkte Verbindung zu lokalen Schlagzeilen und aktuellen Ereignissen. Bleib informiert mit unserer Echtzeit-Berichterstattung über Politik, Wirtschaft, Kultur, Lifestyle und mehr. Deine verlässliche Quelle für Nachrichten aus deiner Region – rund um die Uhr.

Weitere Kategorien
  • Essen & Trinken
  • Stil
  • Kultur
  • Lifestyle
Nützliche Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.