Der Duft von frischer Schokolade und Pralinés kehrt zurück in deutsche Innenstädte. Leysieffer, die 1909 gegründete Traditionsmarke aus Osnabrück, feiert nach schweren Zeiten ihr Comeback. Mein Herz macht einen Sprung, wenn ich an die handgemachten Köstlichkeiten denke. Die Insolvenz im Jahr 2022 war für viele Naschkatzen ein Schock. Doch jetzt atmet die Marke wieder auf.
Die neue Geschäftsführerin Marie-Luis Meyer-Bohlen hat ambitionierte Pläne. «Wir wollen uns auf das konzentrieren, was Leysieffer groß gemacht hat: handgefertigte Pralinen und Schokoladen in höchster Qualität», erklärt sie im Gespräch mit Brancheninsidern. Bereits sieben Filialen haben wieder geöffnet, weitere sollen folgen. Die Produktion in Osnabrück läuft wieder auf Hochtouren. Ich erinnere mich noch gut an meinen letzten Besuch vor der Insolvenz. Der Kaffeeduft vermischte sich mit süßen Aromen – ein Sinneserlebnis.
Die Rettung kam durch die Hamburger Beteiligungsgesellschaft Nord Holding, die das Unternehmen übernahm. Interessant dabei: Sie behielt 70 der ehemals 350 Mitarbeiter. Als ich die wiedereröffnete Filiale in Hamburg betrat, begrüßte mich ein altbekanntes Gesicht. Die Rückkehr einer deutschen Traditionsmarke in diesen herausfordernden Zeiten gibt Hoffnung. Manchmal braucht es eben einen Neuanfang, um das Bewährte zu bewahren.