Donnerstag, 9 Okt 2025
  • Meine Interessen
  • Gespeichert
  • Verlauf
logo
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
  • Berlin
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
SchriftgrößenanpassungAa
Nachrichten LokalNachrichten Lokal
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Search
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
Folgen Sie uns
© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Nachrichten Lokal > Nachrichten > Leysieffer Comeback nach Insolvenz: Traditionsmarke startet neu
Nachrichten

Leysieffer Comeback nach Insolvenz: Traditionsmarke startet neu

Anna-Marie Schmidt
Zuletzt aktualisiert: Oktober 4, 2025 12:40 am
Anna-Marie Schmidt
Aktie
Aktie

Der Duft von frischer Schokolade und Pralinés kehrt zurück in deutsche Innenstädte. Leysieffer, die 1909 gegründete Traditionsmarke aus Osnabrück, feiert nach schweren Zeiten ihr Comeback. Mein Herz macht einen Sprung, wenn ich an die handgemachten Köstlichkeiten denke. Die Insolvenz im Jahr 2022 war für viele Naschkatzen ein Schock. Doch jetzt atmet die Marke wieder auf.

Die neue Geschäftsführerin Marie-Luis Meyer-Bohlen hat ambitionierte Pläne. «Wir wollen uns auf das konzentrieren, was Leysieffer groß gemacht hat: handgefertigte Pralinen und Schokoladen in höchster Qualität», erklärt sie im Gespräch mit Brancheninsidern. Bereits sieben Filialen haben wieder geöffnet, weitere sollen folgen. Die Produktion in Osnabrück läuft wieder auf Hochtouren. Ich erinnere mich noch gut an meinen letzten Besuch vor der Insolvenz. Der Kaffeeduft vermischte sich mit süßen Aromen – ein Sinneserlebnis.

Die Rettung kam durch die Hamburger Beteiligungsgesellschaft Nord Holding, die das Unternehmen übernahm. Interessant dabei: Sie behielt 70 der ehemals 350 Mitarbeiter. Als ich die wiedereröffnete Filiale in Hamburg betrat, begrüßte mich ein altbekanntes Gesicht. Die Rückkehr einer deutschen Traditionsmarke in diesen herausfordernden Zeiten gibt Hoffnung. Manchmal braucht es eben einen Neuanfang, um das Bewährte zu bewahren.

VERSCHLAGWORTET:LeysiefferNord HoldingSchokoladen-TraditionsmarkeUnternehmensrettung
Diesen Artikel teilen
E-Mail Link kopieren Drucken
VonAnna-Marie Schmidt
Folgen:
Anna-Marie berichtet über Kulturtrends, kulinarische Entdeckungen und das kreative Leben in deutschen Städten. Sie ist bekannt für ihre lebendigen Reportagen über Ausstellungen, Festivals, Mode und das urbane Lebensgefühl. Ihr Ziel ist es, die Vielfalt des kulturellen Lebens vor Ort erlebbar zu machen.
Vorheriger Artikel Berlin Protest gegen Aufrüstung 2024: Tausende demonstrieren
Nächster Artikel Verdächtige Drohnen über Deutschland melden
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine verlässliche Quelle für präzise und zeitnahe Informationen!

Unser Anspruch auf Genauigkeit, Unabhängigkeit und aktuelle Berichterstattung hat uns das Vertrauen eines breiten Publikums eingebracht. Bleiben Sie stets informiert – mit Echtzeit-Updates zu den wichtigsten Ereignissen und Trends.
FacebookGefällt mir
XFolgen
InstagramFolgen
LinkedInFolgen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Frankfurt am Main

Eintracht Frankfurt Spieler enttäuschen im U21-EM-Finale

Von
Julia Becker
Düsseldorf

Haustier Einreisebestimmungen Flughafen Düsseldorf: Was Tierhalter beachten müssen

Von
Julia Becker
Frankfurt am Main

Sara Doorsoun Wechsel USA: Eintracht Frankfurt verlassen

Von
Julia Becker
Nachrichten

Nichtraucherschutzgesetz Baden-Württemberg 2024: Mehr Rauchverbote geplant

Von
Anna-Marie Schmidt
logo
Facebook Twitter Instagram

Über uns


Deine Stadt, Deine Geschichten: Deine direkte Verbindung zu lokalen Schlagzeilen und aktuellen Ereignissen. Bleib informiert mit unserer Echtzeit-Berichterstattung über Politik, Wirtschaft, Kultur, Lifestyle und mehr. Deine verlässliche Quelle für Nachrichten aus deiner Region – rund um die Uhr.

Weitere Kategorien
  • Essen & Trinken
  • Stil
  • Kultur
  • Lifestyle
Nützliche Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.