Samstag, 12 Jul 2025
  • Meine Interessen
  • Gespeichert
  • Verlauf
logo
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
  • Berlin
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
SchriftgrößenanpassungAa
Nachrichten LokalNachrichten Lokal
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Search
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
Folgen Sie uns
© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Nachrichten Lokal > Nachrichten > Hamburg > Lieferando Streik Hamburg Juni 2024: Fahrer fordern bessere Bedingungen
Hamburg

Lieferando Streik Hamburg Juni 2024: Fahrer fordern bessere Bedingungen

Julia Becker
Zuletzt aktualisiert: Juli 11, 2025 5:05 pm
Julia Becker
Aktie
Aktie

In Hamburgs Straßen stehen seit gestern die orangefarbenen Räder still. Rund 60 Lieferando-Fahrer beteiligen sich am Streik, der die gesamte Innenstadt betrifft. Laut Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) liefern derzeit nur etwa 30 Prozent der Kuriere Essen aus. Der Grund: Forderungen nach besseren Arbeitsbedingungen und höheren Löhnen.

«Wir können von unserem Lohn kaum die steigenden Mieten in Hamburg bezahlen», sagt Mark Becker, der seit drei Jahren für den Lieferdienst arbeitet. Die Fahrer verlangen eine Lohnerhöhung von 15 Prozent und eine Inflationsausgleichsprämie von 750 Euro. Besonders die fehlende Entschädigung für eigene Fahrräder und Handys sorgt für Unmut. Die orangefarbenen Diensträder sind oft in schlechtem Zustand, wie ich bei einem Besuch am Streikposten am Gänsemarkt beobachten konnte.

Lieferando betont dagegen, bereits übertarifliche Löhne zu zahlen. Ein Unternehmenssprecher verwies auf den «bundesweit höchsten Stundenlohn der Branche». Die Streikenden kritisieren jedoch die Arbeitsverdichtung. Früher hatten sie für eine Tour durchschnittlich 25 Minuten Zeit, heute nur noch 18.

Die Aktion soll bis Freitag fortgesetzt werden. Für Hamburger Restaurants bedeutet der Streik weniger Bestellungen und Umsatzeinbußen. Ob wir unsere Lieblingsgerichte bald wieder geliefert bekommen oder öfter selbst abholen müssen, hängt vom Ausgang der Verhandlungen ab. Eines ist klar: Hinter dem schnellen Essen stecken Menschen, die um faire Bedingungen kämpfen.

VERSCHLAGWORTET:Arbeitsbedingungen LieferdiensteHamburg EssenslieferungLieferando LohnforderungenLieferando StreikNGG Gewerkschaft
Diesen Artikel teilen
E-Mail Link kopieren Drucken
VonJulia Becker
Folgen:
Julia ist eine engagierte Reporterin für den Süden Deutschlands mit Schwerpunkt auf München und Stuttgart. Sie schreibt über lokale Kulturveranstaltungen, das wirtschaftliche Stadtleben und Geschichten von Menschen, die ihre Region prägen. Ihre Beiträge zeichnen sich durch Nähe, Empathie und starke persönliche Perspektiven aus.
Vorheriger Artikel Koalitionskrise Bundestag: Verfassungsrichterwahl blockiert
Nächster Artikel Hamburger SV Saisonziele 2024: HSV-Sportchef Kuntz legt Pläne offen
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine verlässliche Quelle für präzise und zeitnahe Informationen!

Unser Anspruch auf Genauigkeit, Unabhängigkeit und aktuelle Berichterstattung hat uns das Vertrauen eines breiten Publikums eingebracht. Bleiben Sie stets informiert – mit Echtzeit-Updates zu den wichtigsten Ereignissen und Trends.
FacebookGefällt mir
XFolgen
InstagramFolgen
LinkedInFolgen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Hamburg

Hamburg Olympia Bewerbung 2036: Stadt plant erneuten Anlauf

Von
Julia Becker
Hamburg

Busunfall Hamburg Wilstorf Juni 2024: Zwei Verletzte nach Vollbremsung

Von
Julia Becker
Hamburg

Hamburg Olympia Bewerbung 2036: Pläne mit Schleswig-Holstein präsentiert

Von
Julia Becker
Hamburg

Partnerin erstochen Hamburg Familientragödie: Täter tot

Von
Julia Becker
logo
Facebook Twitter Instagram

Über uns


Deine Stadt, Deine Geschichten: Deine direkte Verbindung zu lokalen Schlagzeilen und aktuellen Ereignissen. Bleib informiert mit unserer Echtzeit-Berichterstattung über Politik, Wirtschaft, Kultur, Lifestyle und mehr. Deine verlässliche Quelle für Nachrichten aus deiner Region – rund um die Uhr.

Weitere Kategorien
  • Essen & Trinken
  • Stil
  • Kultur
  • Lifestyle
Nützliche Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.