Montag, 14 Jul 2025
  • Meine Interessen
  • Gespeichert
  • Verlauf
logo
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
  • Berlin
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
SchriftgrößenanpassungAa
Nachrichten LokalNachrichten Lokal
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Search
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
Folgen Sie uns
© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Nachrichten Lokal > Nachrichten > Berlin > Lollapalooza Rave the Planet Berlin Vergleich
Berlin

Lollapalooza Rave the Planet Berlin Vergleich

Julia Becker
Zuletzt aktualisiert: Juli 12, 2025 8:29 am
Julia Becker
Aktie
Aktie

Am Wochenende verwandelt sich Berlin wieder in eine riesige Partyzone. Das Lollapalooza Festival im Olympiapark und die Rave The Planet Parade durch die Innenstadt locken zusammen über 120.000 Besucher an. Diese Großveranstaltungen prägen zunehmend das Berliner Stadtbild im Spätsommer.

Während das Lollapalooza mit internationalen Stars wie Sam Smith und Shirin David eher kommerziell ausgerichtet ist, steht Rave The Planet in der Tradition der Love Parade. «Wir wollen die elektronische Musikkultur als immaterielles Kulturerbe schützen», erklärt Dr. Motte, Gründer beider Paraden. Die Ticketpreise spiegeln die unterschiedlichen Konzepte wider: Bis zu 179 Euro für das Lollapalooza gegenüber dem kostenfreien Zugang zur Techno-Demonstration.

Anwohner reagieren gemischt. «Die Stadt lebt von solchen Events, aber die Lärmbelastung ist enorm», berichtet Karin Müller aus Charlottenburg. Als langjährige Berlinerin erlebe ich, wie diese Veranstaltungen inzwischen zum kulturellen Kalender gehören wie der Karneval der Kulturen oder die Berlinale.

Beide Events bringen der Hauptstadt erhebliche Einnahmen durch Tourismus. Hotelzimmer sind seit Wochen ausgebucht. Für die Zukunft plant der Senat ein koordiniertes Konzept für Großveranstaltungen, um Belastungen besser zu verteilen. Berlin bleibt eben doch die Hauptstadt der Feierwütigen – zwischen Mainstream-Pop und Underground-Techno findet hier jeder seinen Beat.

VERSCHLAGWORTET:Berlin FestivalsLollapalooza BerlinRave the Planet
Diesen Artikel teilen
E-Mail Link kopieren Drucken
VonJulia Becker
Folgen:
Julia ist eine engagierte Reporterin für den Süden Deutschlands mit Schwerpunkt auf München und Stuttgart. Sie schreibt über lokale Kulturveranstaltungen, das wirtschaftliche Stadtleben und Geschichten von Menschen, die ihre Region prägen. Ihre Beiträge zeichnen sich durch Nähe, Empathie und starke persönliche Perspektiven aus.
Vorheriger Artikel Rave the Planet Berlin 2025: Massen-Event in Vorbereitung
Nächster Artikel Poliovirus Nachweis Abwasser Deutschland 2025: Gefahr durch stille Infektionen in Städten steigt
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine verlässliche Quelle für präzise und zeitnahe Informationen!

Unser Anspruch auf Genauigkeit, Unabhängigkeit und aktuelle Berichterstattung hat uns das Vertrauen eines breiten Publikums eingebracht. Bleiben Sie stets informiert – mit Echtzeit-Updates zu den wichtigsten Ereignissen und Trends.
FacebookGefällt mir
XFolgen
InstagramFolgen
LinkedInFolgen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Berlin

Brandanschlag Berlin: 36 Amazon Telekom Fahrzeuge zerstört

Von
Julia Becker
Berlin

Tödlicher Messerangriff Körnerpark Berlin: Festnahme nach Attacke

Von
Julia Becker
Berlin

Neue U-Bahnen Berlin S-Bahn Kooperation beschleunigt Ausbau

Von
Julia Becker
Berlin

Füchse Berlin Melsungen Handball Bundesliga 2025 Sieg im Meisterkampf

Von
Julia Becker
logo
Facebook Twitter Instagram

Über uns


Deine Stadt, Deine Geschichten: Deine direkte Verbindung zu lokalen Schlagzeilen und aktuellen Ereignissen. Bleib informiert mit unserer Echtzeit-Berichterstattung über Politik, Wirtschaft, Kultur, Lifestyle und mehr. Deine verlässliche Quelle für Nachrichten aus deiner Region – rund um die Uhr.

Weitere Kategorien
  • Essen & Trinken
  • Stil
  • Kultur
  • Lifestyle
Nützliche Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.