Donnerstag, 10 Jul 2025
  • Meine Interessen
  • Gespeichert
  • Verlauf
logo
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
  • Berlin
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
SchriftgrößenanpassungAa
Nachrichten LokalNachrichten Lokal
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Search
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
Folgen Sie uns
© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Nachrichten Lokal > Nachrichten > München > München Polizei setzt mehrsprachige Kommunikationsapp bei Einsätzen ein
München

München Polizei setzt mehrsprachige Kommunikationsapp bei Einsätzen ein

Julia Becker
Zuletzt aktualisiert: Juli 9, 2025 4:05 pm
Julia Becker
Aktie
Aktie

Die Münchner Polizei geht neue Wege in der Kommunikation mit ausländischen Bürgern. Seit Kurzem nutzen die Beamten eine App, die Verständigung in 110 Sprachen ermöglicht. Besonders während des Oktoberfests hat sich die Technologie bewährt, wo täglich tausende internationale Gäste zusammenkommen.

Die «Polizei-Kommunikations-App» enthält über 800 häufig verwendete Phrasen für den Polizeialltag. Von einfachen Anweisungen bis hin zu komplexeren Sachverhalten können die Beamten schnell mit Menschen kommunizieren, die kein Deutsch sprechen. «Die App ist ein Durchbruch für unsere tägliche Arbeit», erklärt Polizeihauptkommissar Thomas Baumann. «Wir können jetzt sofort reagieren, ohne auf Dolmetscher warten zu müssen.»

Während meines Besuchs am Hauptbahnhof konnte ich beobachten, wie ein Polizist mithilfe der App einem verwirrten japanischen Touristen den Weg erklärte. Die Erleichterung war beiden anzusehen. Die Technologie wird nicht nur bei alltäglichen Begegnungen genutzt, sondern auch bei Notfällen und Unfällen, wo schnelle Kommunikation entscheidend ist.

Die Resonanz aus der Bevölkerung ist überwiegend positiv. Für die Zukunft plant das Polizeipräsidium München, die App weiterzuentwickeln und um zusätzliche Funktionen zu erweitern. Ein kleines digitales Werkzeug, das München nicht nur sicherer, sondern auch weltoffener macht.

VERSCHLAGWORTET:Kommunikations-AppMehrsprachigkeitOktoberfest SicherheitPolizei München
Diesen Artikel teilen
E-Mail Link kopieren Drucken
VonJulia Becker
Folgen:
Julia ist eine engagierte Reporterin für den Süden Deutschlands mit Schwerpunkt auf München und Stuttgart. Sie schreibt über lokale Kulturveranstaltungen, das wirtschaftliche Stadtleben und Geschichten von Menschen, die ihre Region prägen. Ihre Beiträge zeichnen sich durch Nähe, Empathie und starke persönliche Perspektiven aus.
Vorheriger Artikel Rot-Weiss Essen Fan Talk Edinburgh: RWE-Fans diskutieren in Schottland
Nächster Artikel Hitchcock Lesung München über Hitchcock und Alma
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine verlässliche Quelle für präzise und zeitnahe Informationen!

Unser Anspruch auf Genauigkeit, Unabhängigkeit und aktuelle Berichterstattung hat uns das Vertrauen eines breiten Publikums eingebracht. Bleiben Sie stets informiert – mit Echtzeit-Updates zu den wichtigsten Ereignissen und Trends.
FacebookGefällt mir
XFolgen
InstagramFolgen
LinkedInFolgen

Das könnte Ihnen auch gefallen

München

Krachparade München Demo 2024: Tausende bei Großdemo auf den Straßen

Von
Julia Becker
München

Günstige Wohnungen München Stadtteile: Wo Wohnen noch bezahlbar ist

Von
Julia Becker
München

TSV 1860 München Torwart Kritik Heiss nach Wechsel

Von
Julia Becker
München

Lagarde Söder Kulturpolitik München im Fokus

Von
Julia Becker
logo
Facebook Twitter Instagram

Über uns


Deine Stadt, Deine Geschichten: Deine direkte Verbindung zu lokalen Schlagzeilen und aktuellen Ereignissen. Bleib informiert mit unserer Echtzeit-Berichterstattung über Politik, Wirtschaft, Kultur, Lifestyle und mehr. Deine verlässliche Quelle für Nachrichten aus deiner Region – rund um die Uhr.

Weitere Kategorien
  • Essen & Trinken
  • Stil
  • Kultur
  • Lifestyle
Nützliche Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.