Freitag, 18 Jul 2025
  • Meine Interessen
  • Gespeichert
  • Verlauf
logo
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
  • Berlin
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
SchriftgrößenanpassungAa
Nachrichten LokalNachrichten Lokal
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Search
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
Folgen Sie uns
© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Nachrichten Lokal > Kultur > Münchner Opernfestspiele Pénélope Premiere 2024 begeistert Publikum
Kultur

Münchner Opernfestspiele Pénélope Premiere 2024 begeistert Publikum

Anna-Marie Schmidt
Zuletzt aktualisiert: Juli 18, 2025 4:30 am
Anna-Marie Schmidt
Aktie
Aktie

Der laue Sommerabend in München war wie geschaffen für einen besonderen Kulturgenuss. Die Premiere von Faurés «Pénélope» bei den Münchner Opernfestspielene lockte zahlreiche Besucher in das Nationaltheater. Schon im Foyer war die Vorfreude spürbar. Eine Mischung aus Stammgästen und Neugierigen, die sich von der seltener gespielten Oper verzaubern lassen wollten.

Die Inszenierung von Regisseurin Claus Guth überzeugte durch ihre zeitlose Bildsprache. Der schlichte, aber wirkungsvolle Bühnenaufbau ließ Raum für die emotionale Kraft der Musik. Die kanadische Sopranistin Barbara Hannigan brillierte in der Titelrolle mit technischer Perfektion und berührender Ausdruckskraft. «Diese Rolle ist wie für mich geschrieben», erklärte Hannigan nach der Vorstellung. «Die Komplexität von Pénélopes Charakter ist eine wunderbare Herausforderung.»

Die musikalische Leitung unter Ivor Bolton brachte die Feinheiten von Faurés Partitur zum Leuchten. Das Bayerische Staatsorchester zeigte sich in Höchstform. Besonders die kammermusikalischen Passagen berührten das Publikum tief. Ich beobachtete einen älteren Herrn in Reihe 12, der mehrmals verstohlen eine Träne wegwischte.

Die Opernfestspiele München haben mit dieser Produktion einen kulturellen Schatz gehoben. Die Geschichte der treuen Pénélope, die auf ihren Odysseus wartet, gewinnt in unserer schnelllebigen Zeit neue Bedeutung. In einer Welt voller Ungeduld erinnert uns diese Oper an den Wert der Beständigkeit. Münchens Kulturleben zeigt sich wieder von seiner besten Seite.

VERSCHLAGWORTET:Münchner Opernfestspiele
Diesen Artikel teilen
E-Mail Link kopieren Drucken
VonAnna-Marie Schmidt
Folgen:
Anna-Marie berichtet über Kulturtrends, kulinarische Entdeckungen und das kreative Leben in deutschen Städten. Sie ist bekannt für ihre lebendigen Reportagen über Ausstellungen, Festivals, Mode und das urbane Lebensgefühl. Ihr Ziel ist es, die Vielfalt des kulturellen Lebens vor Ort erlebbar zu machen.
Vorheriger Artikel Illegales Pyrotechniklager Berlin Pankow: Geheime Pyro-Funde bei Razzia
Nächster Artikel Penelope Oper München 2024: Festspielpremiere begeistert
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine verlässliche Quelle für präzise und zeitnahe Informationen!

Unser Anspruch auf Genauigkeit, Unabhängigkeit und aktuelle Berichterstattung hat uns das Vertrauen eines breiten Publikums eingebracht. Bleiben Sie stets informiert – mit Echtzeit-Updates zu den wichtigsten Ereignissen und Trends.
FacebookGefällt mir
XFolgen
InstagramFolgen
LinkedInFolgen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Kultur

Bob Dylan Konzert Köln 2024: Exklusiver Auftritt im Herbst

Von
Anna-Marie Schmidt
Kultur

UNESCO Weltkulturerbe Bayerische Schlösser ausgezeichnet

Von
Anna-Marie Schmidt
Kultur

Generationenkonflikt Kabarett Mistelbach: Generationen treffen auf Bühne aufeinander

Von
Anna-Marie Schmidt
Kultur

Yps Comic Jubiläumsheft 2024 feiert Comeback mit kultigem Gimmick

Von
Anna-Marie Schmidt
logo
Facebook Twitter Instagram

Über uns


Deine Stadt, Deine Geschichten: Deine direkte Verbindung zu lokalen Schlagzeilen und aktuellen Ereignissen. Bleib informiert mit unserer Echtzeit-Berichterstattung über Politik, Wirtschaft, Kultur, Lifestyle und mehr. Deine verlässliche Quelle für Nachrichten aus deiner Region – rund um die Uhr.

Weitere Kategorien
  • Essen & Trinken
  • Stil
  • Kultur
  • Lifestyle
Nützliche Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.