Freitag, 4 Jul 2025
  • Meine Interessen
  • Gespeichert
  • Verlauf
logo
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
  • Berlin
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
SchriftgrößenanpassungAa
Nachrichten LokalNachrichten Lokal
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Search
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
Folgen Sie uns
© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Nachrichten Lokal > Nachrichten > Berlin > Nakba Demo Berlin Südstern Auflösung nach Ausschreitungen
Berlin

Nakba Demo Berlin Südstern Auflösung nach Ausschreitungen

Julia Becker
Zuletzt aktualisiert: Mai 15, 2025 8:13 pm
Julia Becker
Aktie
Aktie

Die Polizei löste gestern eine palästinensische Demonstration am Südstern in Berlin-Kreuzberg vorzeitig auf. Rund 2.400 Menschen hatten sich zur Nakba-Kundgebung versammelt, bei der der Vertreibung von Palästinensern im Jahr 1948 gedacht wurde. Nach Angaben der Berliner Polizei kam es zu «erheblichen Straftaten», darunter antisemitische Parolen und Angriffe auf Einsatzkräfte.

«Die Situation eskalierte schnell, als einige Demonstranten verbotene Symbole zeigten und volksverhetzende Äußerungen riefen», erklärte Polizeisprecher Martin Halweg. Mehrere Beamte wurden durch Flaschen- und Steinwürfe verletzt. Auch unter den Demonstrierenden gab es Verletzte, als die Polizei mit Pfefferspray gegen die Menge vorging. Die Stimmung am Südstern war schon seit Mittag angespannt. Viele friedliche Teilnehmer zeigten sich enttäuscht über den Verlauf. Als langjährige Beobachterin solcher Veranstaltungen fiel mir auf, wie unterschiedlich die Erwartungen der verschiedenen Gruppen waren.

Der Bezirksbürgermeister von Friedrichshain-Kreuzberg, Martin Hikel, zeigte sich besorgt: «Demonstrationen müssen friedlich bleiben. Der legitime Protest darf nicht von Gewalt überschattet werden.» Die Polizei nahm mehrere Personen vorläufig fest. Die Ereignisse werfen erneut Fragen zum Umgang mit politisch aufgeladenen Demonstrationen in der Hauptstadt auf. Für kommende Woche sind bereits weitere Kundgebungen angekündigt.

VERSCHLAGWORTET:Berlin-KreuzbergFußball-AusschreitungenNakba-DemonstrationPolizei-EinsatzProtestauflösung
Diesen Artikel teilen
E-Mail Link kopieren Drucken
VonJulia Becker
Folgen:
Julia ist eine engagierte Reporterin für den Süden Deutschlands mit Schwerpunkt auf München und Stuttgart. Sie schreibt über lokale Kulturveranstaltungen, das wirtschaftliche Stadtleben und Geschichten von Menschen, die ihre Region prägen. Ihre Beiträge zeichnen sich durch Nähe, Empathie und starke persönliche Perspektiven aus.
Vorheriger Artikel Palästina Demo Berlin Kreuzberg Eskalation bei Polizeieinsatz
Nächster Artikel Berlin Kreuzberg Propalästina Demo: Polizei Verletzter bei Einsatz
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine verlässliche Quelle für präzise und zeitnahe Informationen!

Unser Anspruch auf Genauigkeit, Unabhängigkeit und aktuelle Berichterstattung hat uns das Vertrauen eines breiten Publikums eingebracht. Bleiben Sie stets informiert – mit Echtzeit-Updates zu den wichtigsten Ereignissen und Trends.
FacebookGefällt mir
XFolgen
InstagramFolgen
LinkedInFolgen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Berlin

Pro-Palästina-Demo Kreuzberg Festnahmen bei Unruhen

Von
Julia Becker
Berlin

Berliner Fashion Week Upcycling Mode 2024 glänzt auf Laufsteg

Von
Julia Becker
Berlin

Unwetter Berlin Feuerwehreinsätze Juni 2024: Hunderte Einsätze und Schwerverletzte

Von
Julia Becker
Berlin

Kanzleramtsausbau Berlin: Kosten bleiben bis 2028 umstritten

Von
Julia Becker
logo
Facebook Twitter Instagram

Über uns


Deine Stadt, Deine Geschichten: Deine direkte Verbindung zu lokalen Schlagzeilen und aktuellen Ereignissen. Bleib informiert mit unserer Echtzeit-Berichterstattung über Politik, Wirtschaft, Kultur, Lifestyle und mehr. Deine verlässliche Quelle für Nachrichten aus deiner Region – rund um die Uhr.

Weitere Kategorien
  • Essen & Trinken
  • Stil
  • Kultur
  • Lifestyle
Nützliche Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.