Dienstag, 20 Mai 2025
  • Meine Interessen
  • Gespeichert
  • Verlauf
logo
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
  • Berlin
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
SchriftgrößenanpassungAa
Nachrichten LokalNachrichten Lokal
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Search
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
Folgen Sie uns
© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Nachrichten Lokal > Nachrichten > NRW Verfassungsschutz überwacht mit Künstlicher Intelligenz nach Solingen-Anschlag
Nachrichten

NRW Verfassungsschutz überwacht mit Künstlicher Intelligenz nach Solingen-Anschlag

Anna-Marie Schmidt
Zuletzt aktualisiert: Mai 19, 2025 4:42 pm
Anna-Marie Schmidt
Aktie
Aktie

Der Blick in die Zukunft unserer Sicherheit zeigt ein faszinierendes und zugleich beunruhigendes Bild. Nach dem Messerangriff in Solingen setzt Nordrhein-Westfalens Verfassungsschutz verstärkt auf künstliche Intelligenz zur Überwachung. Diese digitalen Augen sollen uns künftig besser schützen, während wir durch unseren Alltag navigieren.

Im Herzen dieser Entwicklung steht der NRW-Innenminister Herbert Reul. «Mit den bisherigen Mitteln kommen wir nicht mehr hinterher«, erklärte er angesichts der wachsenden Datenflut. Ich erinnere mich an ein Gespräch mit einem Sicherheitsexperten letzten Monat, der mir die schiere Unmöglichkeit beschrieb, alle relevanten Informationen manuell auszuwerten. Die KI-Systeme sollen nun helfen, verdächtige Muster in sozialen Medien und Messenger-Diensten zu erkennen, bevor Gewalt entsteht.

Besonders bemerkenswert ist die geplante Ausweitungsrunde der Überwachungsbefugnisse. Der Verfassungsschutz könnte bald ohne richterliche Genehmigung Messenger-Dienste durchsuchen dürfen. Gleichzeitig soll die parlamentarische Kontrolle gestärkt werden – ein klassisches Spannungsfeld zwischen Sicherheit und Freiheit. Die Bürgerrechtsorganisation Digitalcourage warnt eindringlich vor dieser Entwicklung und bezeichnet sie als «bürgerrechtsfeindlich».

Während ich durch Düsseldorfs Straßen spaziere, frage ich mich: Wo endet die notwendige Sicherheit, und wo beginnt der gläserne Bürger? Dieser Balanceakt wird unsere Gesellschaft in den kommenden Jahren prägen – zwischen dem Wunsch nach Schutz und dem unveräußerlichen Recht auf Privatsphäre.

VERSCHLAGWORTET:Datenschutz ÖPNVDigitale SicherheitKünstliche Intelligenz ÜberwachungSolingen-AnschlagVerfassungsschutz NRW
Diesen Artikel teilen
E-Mail Link kopieren Drucken
VonAnna-Marie Schmidt
Folgen:
Anna-Marie berichtet über Kulturtrends, kulinarische Entdeckungen und das kreative Leben in deutschen Städten. Sie ist bekannt für ihre lebendigen Reportagen über Ausstellungen, Festivals, Mode und das urbane Lebensgefühl. Ihr Ziel ist es, die Vielfalt des kulturellen Lebens vor Ort erlebbar zu machen.
Vorheriger Artikel 1. FC Köln Bundesliga Aufstieg 2024 – Google sorgt für digitale Feier
Nächster Artikel Arbeitszeit Vier Tage Woche: Merz Kritik an Modell
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine verlässliche Quelle für präzise und zeitnahe Informationen!

Unser Anspruch auf Genauigkeit, Unabhängigkeit und aktuelle Berichterstattung hat uns das Vertrauen eines breiten Publikums eingebracht. Bleiben Sie stets informiert – mit Echtzeit-Updates zu den wichtigsten Ereignissen und Trends.
FacebookGefällt mir
XFolgen
InstagramFolgen
LinkedInFolgen

Das könnte Ihnen auch gefallen

München

IT-Ausfall Flughafen München 2024 verursacht Chaos

Von
Julia Becker
Dresden

Familie Braun Theaterstück Dresden sorgt für Diskussion

Von
Julia Becker
Hamburg

Tod in Polizeigewahrsam Hamburg Billstedt erschüttert Stadt

Von
Julia Becker
Düsseldorf

Motorradunfall Düsseldorf heute: Motorradfahrerin bei schwerem Unfall verletzt

Von
Julia Becker
logo
Facebook Twitter Instagram

Über uns


Deine Stadt, Deine Geschichten: Deine direkte Verbindung zu lokalen Schlagzeilen und aktuellen Ereignissen. Bleib informiert mit unserer Echtzeit-Berichterstattung über Politik, Wirtschaft, Kultur, Lifestyle und mehr. Deine verlässliche Quelle für Nachrichten aus deiner Region – rund um die Uhr.

Weitere Kategorien
  • Essen & Trinken
  • Stil
  • Kultur
  • Lifestyle
Nützliche Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.