Donnerstag, 14 Aug 2025
  • Meine Interessen
  • Gespeichert
  • Verlauf
logo
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
  • Berlin
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
SchriftgrößenanpassungAa
Nachrichten LokalNachrichten Lokal
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Search
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
Folgen Sie uns
© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Nachrichten Lokal > Nachrichten > Düsseldorf > Paulusplatz Düsseldorf Nachbarschaftszone: Wie geht es weiter?
Düsseldorf

Paulusplatz Düsseldorf Nachbarschaftszone: Wie geht es weiter?

Julia Becker
Zuletzt aktualisiert: August 13, 2025 12:42 pm
Julia Becker
Aktie
Aktie

Die Zukunft des Paulusplatzes in Düsseldorf nimmt konkrete Formen an. Die bei Anwohnern beliebte Nachbarschaftszone, die während der Corona-Zeit entstand, soll dauerhaft bleiben. Laut Bezirksbürgermeister Ralf Thomas (SPD) befürworten rund 80 Prozent der Befragten eine langfristige Umgestaltung des Platzes.

Die Verwaltung präsentierte kürzlich drei mögliche Konzepte. Alle Varianten sehen mehr Grün, weniger Parkplätze und mehr Raum für Begegnung vor. «Wir wollen den Platz für die Menschen zurückgewinnen«, erklärt Stadtplanerin Monika Weber. «Der Paulusplatz hat sich als soziales Zentrum für Unterbilk etabliert.» Die meiste Zustimmung erhielt das Konzept «Stadtplatz Plus«, das einen verkehrsberuhigten Bereich mit Bäumen und flexiblen Sitzgelegenheiten vorsieht.

Bei meinem Besuch letzte Woche saßen trotz kühlen Wetters zahlreiche Nachbarn auf den Bänken. Familie Schneider, seit 25 Jahren Anwohner, schätzt besonders den neuen Gemeinschaftssinn: «Früher kannten wir kaum jemanden in der Straße, jetzt grüßen uns alle.»

Bis Herbst 2024 sollen die Pläne konkretisiert werden. Die Umgestaltung könnte 2025 beginnen. Was als Corona-Notlösung begann, wird nun zu einem Vorbild für urbane Transformation – vom Parkplatz zum lebendigen Kiez-Zentrum, das Gemeinschaft stiftet und gleichzeitig dem Klimaschutz dient.

VERSCHLAGWORTET:Paulusplatz Umgestaltung
Diesen Artikel teilen
E-Mail Link kopieren Drucken
VonJulia Becker
Folgen:
Julia ist eine engagierte Reporterin für den Süden Deutschlands mit Schwerpunkt auf München und Stuttgart. Sie schreibt über lokale Kulturveranstaltungen, das wirtschaftliche Stadtleben und Geschichten von Menschen, die ihre Region prägen. Ihre Beiträge zeichnen sich durch Nähe, Empathie und starke persönliche Perspektiven aus.
Vorheriger Artikel 100 Tage Merz Bilanz: Zwischenstand der schwarz-roten Koalition
Nächster Artikel Raubüberfall Lindau Seniorin Festnahme nach erneutem Überfall in Wohnung
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine verlässliche Quelle für präzise und zeitnahe Informationen!

Unser Anspruch auf Genauigkeit, Unabhängigkeit und aktuelle Berichterstattung hat uns das Vertrauen eines breiten Publikums eingebracht. Bleiben Sie stets informiert – mit Echtzeit-Updates zu den wichtigsten Ereignissen und Trends.
FacebookGefällt mir
XFolgen
InstagramFolgen
LinkedInFolgen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Düsseldorf

Waldbrandwarnung Düsseldorf Juni 2024: Gefahr bei Hitze steigt

Von
Julia Becker
Düsseldorf

Kommunalwahl 2025 Wülfrath: Stadt bereitet sich vor

Von
Julia Becker
Düsseldorf

Pflegeheim Mangel Düsseldorf: Streit um Pflegeplätze und Prognosen

Von
Julia Becker
Düsseldorf

Bahnverkehr Düsseldorf Flughafen Störung durch Kabelbrand

Von
Julia Becker
logo
Facebook Twitter Instagram

Über uns


Deine Stadt, Deine Geschichten: Deine direkte Verbindung zu lokalen Schlagzeilen und aktuellen Ereignissen. Bleib informiert mit unserer Echtzeit-Berichterstattung über Politik, Wirtschaft, Kultur, Lifestyle und mehr. Deine verlässliche Quelle für Nachrichten aus deiner Region – rund um die Uhr.

Weitere Kategorien
  • Essen & Trinken
  • Stil
  • Kultur
  • Lifestyle
Nützliche Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.