Dresden erlebt am kommenden Sonnabend einen besonderen Höhepunkt für Gartenfreunde. In der Alten Gärtnerei in Pieschen öffnen sich die Tore für den ersten großen Pflanzenverkauf des Jahres. Über 5.000 Besucher wurden beim letzten Verkaufstag im Herbst gezählt – eine Zahl, die die wachsende Beliebtheit urbaner Gartenkultur in unserer Stadt widerspiegelt.
Die historische Gärtnerei an der Leipziger Straße verwandelt sich von 10 bis 16 Uhr in ein grünes Paradies. Angeboten werden nicht nur Gemüsejungpflanzen und Kräuter, sondern auch seltene Tomatensorten und Blühpflanzen für Balkone. «Wir legen besonderen Wert auf biologischen Anbau ohne Pestizide«, erklärt Gärtnermeister Thomas Weber. Die Pflanzen stammen überwiegend aus lokaler Produktion, was den ökologischen Fußabdruck verringert.
Zwischen den Verkaufsständen kann man die Gartenfreunde beim Fachsimpeln beobachten. Der Austausch von Tipps gehört hier einfach dazu. Besonders die alten Gewächshäuser mit ihrem besonderen Charme ziehen immer wieder Blicke auf sich.
Die Veranstaltung stärkt nicht nur das Gemeinschaftsgefühl im Stadtteil Pieschen, sondern fördert auch nachhaltiges Denken. Für die Zukunft plant die Initiative weitere Aktionstage rund ums Gärtnern. Der Pflanzenverkauf zeigt: In Dresden blüht nicht nur die Natur, sondern auch das Interesse am eigenen grünen Daumen.