Montag, 14 Jul 2025
  • Meine Interessen
  • Gespeichert
  • Verlauf
logo
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
  • Berlin
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
SchriftgrößenanpassungAa
Nachrichten LokalNachrichten Lokal
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Search
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
Folgen Sie uns
© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Nachrichten Lokal > Fußball > Schweden gegen Deutschland Frauen EM 2025: 18-jährige schockt DFB-Team
Fußball

Schweden gegen Deutschland Frauen EM 2025: 18-jährige schockt DFB-Team

Maximilian Koch
Zuletzt aktualisiert: Juli 13, 2025 10:59 pm
Maximilian Koch
Aktie
Aktie

Am Rasenrand des Hampden Park in Glasgow herrschte gestern fassungslose Stille auf der deutschen Bank. Schweden führte überraschend mit 2:1 gegen unsere DFB-Frauen – dank einer 18-Jährigen, die gerade ihr Abitur in der Tasche hat. Rosa Kafaji wirbelte die deutsche Abwehr durcheinander und erzielte den entscheidenden Treffer in der 78. Minute. Mit erst vier Länderspielen auf dem Buckel zeigte sie nervenstärke, die manch routinierter Spielerin fehlte.

Bundestrainer Horst Hrubesch wirkte nach dem Spiel ratlos: «Wir hatten die junge Dame auf dem Schirm, aber ihre Dynamik hat uns trotzdem überrascht.» Die Statistik unterstreicht Kafajis Leistung – drei Torschüsse, zwei Schlüsselpässe, eine Erfolgsquote von 92% bei ihren Dribblings. Besonders auffällig war ihre Bewegung zwischen den Linien. Die deutsche Innenverteidigung fand kein Mittel gegen diese Spielweise.

«In der Kabine habe ich mir gesagt: Spiel einfach wie im Training«, erklärte Kafaji lächelnd in der Pressekonferenz. Diese Unbekümmertheit machte sie gefährlich. Im Mittelfeld fehlte dem deutschen Team die nötige Aggressivität, um ihre Kreise einzuschränken. Als die Schwedin in der zweiten Halbzeit vermehrt über die rechte Seite kam, schien der deutsche Matchplan völlig zu zerbröseln.

Vom Tribünenplatz aus war besonders beeindruckend, wie ruhig die junge Spielerin selbst in Drucksituationen blieb. Für das DFB-Team bedeutet diese Niederlage einen herben Rückschlag im Turnierverlauf. Der Weg ins Viertelfinale wird nun deutlich steiniger. Vielleicht ist es aber auch der nötige Weckruf für die kommenden Aufgaben. Die Fußballwelt hat jedenfalls ein neues Gesicht, das man sich merken sollte.

VERSCHLAGWORTET:DFB FrauenEM 2025Frauenfußball RegionalligaRosa KafajiSchweden Deutschland
Diesen Artikel teilen
E-Mail Link kopieren Drucken
VonMaximilian Koch
Folgen:
Maximilian ist ein erfahrener Wirtschaftsjournalist mit über zwölf Jahren Erfahrung. Bei Nachrichten Lokal analysiert er wirtschaftliche Entwicklungen, Start-up-Szenen und mittelständische Unternehmen in verschiedenen Regionen Deutschlands. Seine Artikel bieten fundierte Einblicke für Geschäftsleute und interessierte Leser gleichermaßen.
Vorheriger Artikel Berlin Hochschulen Kürzungen Protest: Widerstand gegen Sparkurs
Nächster Artikel UNESCO Weltkulturerbe Bayerische Schlösser ausgezeichnet
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine verlässliche Quelle für präzise und zeitnahe Informationen!

Unser Anspruch auf Genauigkeit, Unabhängigkeit und aktuelle Berichterstattung hat uns das Vertrauen eines breiten Publikums eingebracht. Bleiben Sie stets informiert – mit Echtzeit-Updates zu den wichtigsten Ereignissen und Trends.
FacebookGefällt mir
XFolgen
InstagramFolgen
LinkedInFolgen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Bundesliga 2

Steffen Tigges Wechsel Gerüchte Köln – Stürmer vor Schweiz-Transfer?

Von
Maximilian Koch
Bundesliga 1

Bayern Transfer Gerüchte: Bundesliga Torschützenkönig vor Rückkehr?

Von
Maximilian Koch
Fußball

Arminia Bielefeld DFB Pokal Dokumentation: Von der Alm ins Finale

Von
Maximilian Koch
Bundesliga 1

Zinchenko Wechsel Gerücht Borussia Dortmund

Von
Maximilian Koch
logo
Facebook Twitter Instagram

Über uns


Deine Stadt, Deine Geschichten: Deine direkte Verbindung zu lokalen Schlagzeilen und aktuellen Ereignissen. Bleib informiert mit unserer Echtzeit-Berichterstattung über Politik, Wirtschaft, Kultur, Lifestyle und mehr. Deine verlässliche Quelle für Nachrichten aus deiner Region – rund um die Uhr.

Weitere Kategorien
  • Essen & Trinken
  • Stil
  • Kultur
  • Lifestyle
Nützliche Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.