Montag, 21 Jul 2025
  • Meine Interessen
  • Gespeichert
  • Verlauf
logo
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
  • Berlin
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
SchriftgrößenanpassungAa
Nachrichten LokalNachrichten Lokal
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Search
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
Folgen Sie uns
© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Nachrichten Lokal > Kultur > Sep Ruf Dokumentarfilm München: Münchens Moderne im Fokus
Kultur

Sep Ruf Dokumentarfilm München: Münchens Moderne im Fokus

Anna-Marie Schmidt
Zuletzt aktualisiert: Juli 9, 2025 4:05 pm
Anna-Marie Schmidt
Aktie
Aktie

Während ich die regennassen Straßen Münchens entlangschlendere, fällt mir wieder einmal auf, wie sehr Sep Rufs Architektur das Stadtbild prägt. Der neue Dokumentarfilm «Sep Ruf – Architekt der Demokratie» bringt nun Licht ins Leben dieses stilprägenden Baumeisters der Nachkriegszeit. Seine klaren Linien und transparenten Fassaden stehen für einen demokratischen Neuanfang nach dunklen Zeiten.

Die Regisseurin Sonja Lechner widmet sich dem 1908 geborenen Münchner mit spürbarer Leidenschaft. Rufs Bauten wie die Bayerische Staatsbibliothek oder der Deutsche Pavillon zur Weltausstellung 1958 in Brüssel verkörpern seine Vision einer offenen Gesellschaft. «Sep Ruf hat mit seiner Architektur ein Statement für Transparenz und gegen Monumentalität gesetzt», erklärt Architekturhistoriker Winfried Nerdinger im Film. Das berührt mich besonders, da ich letzten Sommer stundenlang in der lichtdurchfluteten Staatsbibliothek recherchierte und die besondere Atmosphäre genoss.

Interessant ist auch Rufs Rolle beim Wiederaufbau der Münchner Akademie der Künste. Als Professor und Architekt prägte er eine ganze Generation. Leider sind viele seiner Bauten heute gefährdet. Die Renovierung des Hauses der Kunst zeigt jedoch, dass sein Erbe langsam wieder Wertschätzung findet. Die Filmvorführungen in der Münchner Stadtbibliothek sind bereits ausverkauft – ein Zeichen für das wachsende Interesse.

In Zeiten, in denen München mit Wohnungsnot und Verdichtung kämpft, wirkt Rufs menschenfreundliche Architektur wie ein Kompass. Seine Gebäude erinnern uns daran, dass Bauen immer auch eine gesellschaftliche Verantwortung bedeutet. Eine Erkenntnis, die wir heute mehr denn je brauchen.

VERSCHLAGWORTET:DokumentarfilmMünchner ArchitekturNachkriegsmoderneSep Ruf
Diesen Artikel teilen
E-Mail Link kopieren Drucken
VonAnna-Marie Schmidt
Folgen:
Anna-Marie berichtet über Kulturtrends, kulinarische Entdeckungen und das kreative Leben in deutschen Städten. Sie ist bekannt für ihre lebendigen Reportagen über Ausstellungen, Festivals, Mode und das urbane Lebensgefühl. Ihr Ziel ist es, die Vielfalt des kulturellen Lebens vor Ort erlebbar zu machen.
Vorheriger Artikel Hitchcock Lesung München über Hitchcock und Alma
Nächster Artikel Verfassungsrichterwahl Bundesverfassungsgericht 2025: Bundestag vor Entscheidung
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine verlässliche Quelle für präzise und zeitnahe Informationen!

Unser Anspruch auf Genauigkeit, Unabhängigkeit und aktuelle Berichterstattung hat uns das Vertrauen eines breiten Publikums eingebracht. Bleiben Sie stets informiert – mit Echtzeit-Updates zu den wichtigsten Ereignissen und Trends.
FacebookGefällt mir
XFolgen
InstagramFolgen
LinkedInFolgen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Kultur

London Symphony Orchestra Dresden 2024 begeistert Publikum

Von
Anna-Marie Schmidt
Kultur

Hurricane Festival 2025 Wettervorhersage: Sonne, Hitze und Wetterwarnung

Von
Anna-Marie Schmidt
Kultur

VfB Stuttgart Pokalsieg Kinofilm startet im Kino

Von
Anna-Marie Schmidt
Kultur

Kolonialgeschichte Ausstellung Köln kreativ beleuchtet

Von
Anna-Marie Schmidt
logo
Facebook Twitter Instagram

Über uns


Deine Stadt, Deine Geschichten: Deine direkte Verbindung zu lokalen Schlagzeilen und aktuellen Ereignissen. Bleib informiert mit unserer Echtzeit-Berichterstattung über Politik, Wirtschaft, Kultur, Lifestyle und mehr. Deine verlässliche Quelle für Nachrichten aus deiner Region – rund um die Uhr.

Weitere Kategorien
  • Essen & Trinken
  • Stil
  • Kultur
  • Lifestyle
Nützliche Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.