Montag, 18 Aug 2025
  • Meine Interessen
  • Gespeichert
  • Verlauf
logo
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
  • Berlin
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
SchriftgrößenanpassungAa
Nachrichten LokalNachrichten Lokal
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Search
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
Folgen Sie uns
© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Nachrichten Lokal > Nachrichten > Köln > Sexuelle Belästigung Freibad Köln: Kölner Schwimmbad-Kampagne sorgt für Streit
Köln

Sexuelle Belästigung Freibad Köln: Kölner Schwimmbad-Kampagne sorgt für Streit

Julia Becker
Zuletzt aktualisiert: Juni 30, 2025 5:39 pm
Julia Becker
Aktie
Aktie

Article – Die neue Plakatkampagne der KölnBäder sorgt für hitzige Diskussionen in der Domstadt. In acht Freibädern wurden Schilder mit der Aufschrift «Nicht anfassen» und «No Touching» aufgestellt. Laut einer Polizeistatistik wurden 2023 insgesamt 12 Fälle sexueller Belästigung in Kölner Schwimmbädern angezeigt.

Die Aktion soll Badegäste für das Thema sexuelle Belästigung sensibilisieren. «Wir wollen ein klares Zeichen setzen, dass übergriffiges Verhalten in unseren Bädern nicht toleriert wird», erklärt Claudia Heckmann, Sprecherin der KölnBäder. Die Kampagne ist Teil eines breiteren Sicherheitskonzepts, das auch verstärkte Präsenz von Sicherheitspersonal vorsieht.

Kritik kommt von der CDU. Der Stadtrat Stephan Pohl bezeichnet die Aktion als «völlig überzogen» und warnt vor Stigmatisierung. Auf Facebook kritisierte er, dass die Plakate den Eindruck erweckten, Kölner Bäder seien unsichere Orte.

Als langjährige Beobachterin der Kölner Bäderlandschaft fällt mir auf, dass die Debatte viel über die aufgeheizte Stimmung in der Stadt verrät. Manche Stammgäste begrüßen die Initiative, andere fühlen sich unter Generalverdacht gestellt.

Die KölnBäder wollen an der Kampagne festhalten. Die Diskussion zeigt, wie schwierig der Spagat zwischen Präventionsarbeit und Alarmismus ist. Letztlich geht es um die Frage, wie öffentliche Räume für alle sicher gestaltet werden können – ohne dabei unnötige Ängste zu schüren.

VERSCHLAGWORTET:Kölner FreibäderÖffentliche KontroversePräventionskampagneSexuelle BelästigungSicherheit in Schwimmbädern
Diesen Artikel teilen
E-Mail Link kopieren Drucken
VonJulia Becker
Folgen:
Julia ist eine engagierte Reporterin für den Süden Deutschlands mit Schwerpunkt auf München und Stuttgart. Sie schreibt über lokale Kulturveranstaltungen, das wirtschaftliche Stadtleben und Geschichten von Menschen, die ihre Region prägen. Ihre Beiträge zeichnen sich durch Nähe, Empathie und starke persönliche Perspektiven aus.
Vorheriger Artikel Geothermie Messungen Berlin 2024: Rüttel-Trucks starten Messfahrten
Nächster Artikel Autobahn-Sperrung A2 Berlin Unfall: Speiseöl-Unfall hält Strecke weiter blockiert
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine verlässliche Quelle für präzise und zeitnahe Informationen!

Unser Anspruch auf Genauigkeit, Unabhängigkeit und aktuelle Berichterstattung hat uns das Vertrauen eines breiten Publikums eingebracht. Bleiben Sie stets informiert – mit Echtzeit-Updates zu den wichtigsten Ereignissen und Trends.
FacebookGefällt mir
XFolgen
InstagramFolgen
LinkedInFolgen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Köln

Geißbockheim Ausbau Protest Köln: FC-Fans demonstrieren

Von
Julia Becker
Köln

Bombenentschärfung Köln Evakuierung 2024: Historische Maßnahmen im Stadtgebiet

Von
Julia Becker
Köln

Badeverbot Rhein Köln Stadtrat Entscheidung

Von
Julia Becker
Köln

Unwetterwarnung Köln Donnerstag: Schauer und Gewitter erwartet

Von
Julia Becker
logo
Facebook Twitter Instagram

Über uns


Deine Stadt, Deine Geschichten: Deine direkte Verbindung zu lokalen Schlagzeilen und aktuellen Ereignissen. Bleib informiert mit unserer Echtzeit-Berichterstattung über Politik, Wirtschaft, Kultur, Lifestyle und mehr. Deine verlässliche Quelle für Nachrichten aus deiner Region – rund um die Uhr.

Weitere Kategorien
  • Essen & Trinken
  • Stil
  • Kultur
  • Lifestyle
Nützliche Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.