Dienstag, 20 Mai 2025
  • Meine Interessen
  • Gespeichert
  • Verlauf
logo
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
  • Berlin
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
SchriftgrößenanpassungAa
Nachrichten LokalNachrichten Lokal
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Search
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
Folgen Sie uns
© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Nachrichten Lokal > Politik > SPD Nachfolger Ministerpräsident Niedersachsen 2024 gekürt
Politik

SPD Nachfolger Ministerpräsident Niedersachsen 2024 gekürt

Anna-Marie Schmidt
Zuletzt aktualisiert: Mai 16, 2025 3:41 am
Anna-Marie Schmidt
Aktie
Aktie

Der politische Generationswechsel nimmt in Niedersachsen konkrete Formen an. Gestern trafen sich führende SPD-Politiker in Hannover, um über die Nachfolge von Ministerpräsident Stephan Weil zu beraten. Nach 11 Jahren an der Spitze hatte der 65-jährige Regierungschef seinen Rückzug für 2022 angekündigt. Die Stimmung im Leineschloss wirkte gedämpft, aber entschlossen.

Der Landesvorstand hat sich einstimmig auf Boris Pistorius als Nachfolger festgelegt. Als langjähriger niedersächsischer Innenminister genießt der 64-Jährige hohes Ansehen über Parteigrenzen hinweg. «Wir brauchen jetzt Stabilität und gleichzeitig frischen Wind», erklärte Matthias Miersch, Generalsekretär der niedersächsischen SPD. Die endgültige Entscheidung fällt beim Sonderparteitag im Oktober.

Ich erinnere mich an mein letztes Interview mit Weil, wie er nachdenklich aus seinem Bürofenster blickte. «Politik braucht immer den richtigen Zeitpunkt für Veränderung«, sagte er damals. Niedersachsen steht vor enormen Herausforderungen: der Strukturwandel in der Automobilindustrie, bezahlbarer Wohnraum und die Energiewende fordern neue Antworten.

Der Übergang zeigt einmal mehr, wie sich unsere politische Landschaft wandelt. Die alten Parteistrukturen öffnen sich, neue Gesichter drängen nach. Was bleibt, ist die niedersächsische Bodenständigkeit – egal wer künftig im Leineschloss die Geschicke lenkt.

Diesen Artikel teilen
E-Mail Link kopieren Drucken
VonAnna-Marie Schmidt
Folgen:
Anna-Marie berichtet über Kulturtrends, kulinarische Entdeckungen und das kreative Leben in deutschen Städten. Sie ist bekannt für ihre lebendigen Reportagen über Ausstellungen, Festivals, Mode und das urbane Lebensgefühl. Ihr Ziel ist es, die Vielfalt des kulturellen Lebens vor Ort erlebbar zu machen.
Vorheriger Artikel FDP Parteitag 2024 Berlin startet mit Neuausrichtung
Nächster Artikel FDP Führungswechsel Lindner Rücktritt 2024: Partei plant personellen Neuanfang
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine verlässliche Quelle für präzise und zeitnahe Informationen!

Unser Anspruch auf Genauigkeit, Unabhängigkeit und aktuelle Berichterstattung hat uns das Vertrauen eines breiten Publikums eingebracht. Bleiben Sie stets informiert – mit Echtzeit-Updates zu den wichtigsten Ereignissen und Trends.
FacebookGefällt mir
XFolgen
InstagramFolgen
LinkedInFolgen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Politik

FDP Führungswechsel Lindner Rücktritt 2024: Partei plant personellen Neuanfang

Von
Anna-Marie Schmidt
Politik

Friedrich Merz Kanzlerschaft Stabilität Analyse: Druck auf CDU-Chef wächst

Von
Anna-Marie Schmidt
Politik

Karsten Wildberger Digitalministerium Start 2024: Team und Website vorgestellt

Von
Anna-Marie Schmidt
Politik

Satire Verfassungsschutz CDU löst Diskussionen aus

Von
Anna-Marie Schmidt
logo
Facebook Twitter Instagram

Über uns


Deine Stadt, Deine Geschichten: Deine direkte Verbindung zu lokalen Schlagzeilen und aktuellen Ereignissen. Bleib informiert mit unserer Echtzeit-Berichterstattung über Politik, Wirtschaft, Kultur, Lifestyle und mehr. Deine verlässliche Quelle für Nachrichten aus deiner Region – rund um die Uhr.

Weitere Kategorien
  • Essen & Trinken
  • Stil
  • Kultur
  • Lifestyle
Nützliche Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.