Sonntag, 9 Nov 2025
  • Meine Interessen
  • Gespeichert
  • Verlauf
logo
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
  • Berlin
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
SchriftgrößenanpassungAa
Nachrichten LokalNachrichten Lokal
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Search
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
Folgen Sie uns
© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Nachrichten Lokal > Nachrichten > München > Tag Offener Heizungskeller München 2024: Nachhaltig heizen in Heizkellern
München

Tag Offener Heizungskeller München 2024: Nachhaltig heizen in Heizkellern

Julia Becker
Zuletzt aktualisiert: November 6, 2025 1:35 pm
Julia Becker
Aktie
Aktie

Die städtischen Münchner Wohnungsbaugesellschaften öffnen am 9. November ihre Heizungskeller für die Öffentlichkeit. Von 10 bis 16 Uhr können Besucher moderne Heiztechnik hautnah erleben. Nach Angaben der Stadtwerke München nutzen bereits über 40 Prozent der Münchner Haushalte umweltfreundliche Wärmeversorgung.

«Wir wollen zeigen, dass der Umstieg auf klimafreundliche Heizungen praktikabel und wirtschaftlich ist», erklärt Peter Weber, Energieberater der Stadt München. Die Besichtigungen bieten Einblicke in verschiedene Systeme wie Wärmepumpen, Fernwärme und Pelletheizungen. Besonders die Wärmepumpen-Anlagen stoßen auf großes Interesse, da viele Hausbesitzer noch unsicher sind, ob diese Technik für Altbauten geeignet ist.

Vor Ort stehen Fachleute für individuelle Beratungsgespräche bereit. «Jedes Gebäude hat eigene Anforderungen. Wir helfen, die passende Lösung zu finden», sagt Maria Huber vom Verein Green City. Auffallend ist, wie viele junge Familien sich für das Thema interessieren – ein Zeichen für das wachsende Umweltbewusstsein in der Stadtgesellschaft.

Die Veranstaltung kommt zur rechten Zeit. Ab Januar greifen neue Förderrichtlinien für Heizungssanierungen. Experten empfehlen, sich frühzeitig zu informieren. Die positive Resonanz zeigt: München ist bereit für die Wärmewende – trotz anfänglicher Skepsis gegenüber dem Heizungsgesetz.

VERSCHLAGWORTET:HeizungstechnikMünchner WärmewendeNachhaltige Wärmeversorgung
Diesen Artikel teilen
E-Mail Link kopieren Drucken
VonJulia Becker
Folgen:
Julia ist eine engagierte Reporterin für den Süden Deutschlands mit Schwerpunkt auf München und Stuttgart. Sie schreibt über lokale Kulturveranstaltungen, das wirtschaftliche Stadtleben und Geschichten von Menschen, die ihre Region prägen. Ihre Beiträge zeichnen sich durch Nähe, Empathie und starke persönliche Perspektiven aus.
Vorheriger Artikel 68er Bewegung Gedenktafel Hamburg erinnert an Protest
Nächster Artikel Norderelbbrücke Sperrung Hamburg Auswirkungen im Überblick
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine verlässliche Quelle für präzise und zeitnahe Informationen!

Unser Anspruch auf Genauigkeit, Unabhängigkeit und aktuelle Berichterstattung hat uns das Vertrauen eines breiten Publikums eingebracht. Bleiben Sie stets informiert – mit Echtzeit-Updates zu den wichtigsten Ereignissen und Trends.
FacebookGefällt mir
XFolgen
InstagramFolgen
LinkedInFolgen

Das könnte Ihnen auch gefallen

München

Oktoberfest Kettenkarussell Zwischenfall 2024 sorgt für Chaos auf der Wiesn

Von
Julia Becker
München

Günstige Wohnungen München Stadtteile: Wo Wohnen noch bezahlbar ist

Von
Julia Becker
München

Pfingstreisen Flughafen München 2024: Millionen Reisende erwartet

Von
Julia Becker
München

Messerattacke Theresienwiese München: Polizei erschießt Angreiferin

Von
Julia Becker
logo
Facebook Twitter Instagram

Über uns


Deine Stadt, Deine Geschichten: Deine direkte Verbindung zu lokalen Schlagzeilen und aktuellen Ereignissen. Bleib informiert mit unserer Echtzeit-Berichterstattung über Politik, Wirtschaft, Kultur, Lifestyle und mehr. Deine verlässliche Quelle für Nachrichten aus deiner Region – rund um die Uhr.

Weitere Kategorien
  • Essen & Trinken
  • Stil
  • Kultur
  • Lifestyle
Nützliche Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.