Montag, 14 Jul 2025
  • Meine Interessen
  • Gespeichert
  • Verlauf
logo
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
  • Berlin
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
SchriftgrößenanpassungAa
Nachrichten LokalNachrichten Lokal
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Search
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
Folgen Sie uns
© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Nachrichten Lokal > Nachrichten > Berlin > Techno Parade Berlin 2024: Tausende feiern trotz S-Bahn-Störungen
Berlin

Techno Parade Berlin 2024: Tausende feiern trotz S-Bahn-Störungen

Julia Becker
Zuletzt aktualisiert: Juli 12, 2025 3:29 pm
Julia Becker
Aktie
Aktie

Tausende Techno-Fans haben sich heute im Herzen Berlins zur jährlichen «Rave The Planet»-Parade versammelt. Trotz erheblicher S-Bahn-Störungen strömten die Menschen bei sommerlichen Temperaturen zum Startpunkt am Kurfürstendamm. Nach Angaben der Veranstalter werden bis zu 300.000 Teilnehmer erwartet, die für die Anerkennung der Technokultur als immaterielles Kulturerbe demonstrieren.

Die bunte Parade mit über 25 Musikwagen zieht vom Kudamm bis zur Siegessäule durch die Stadt. «Berlin ist und bleibt die Hauptstadt der elektronischen Musik, und heute zeigen wir warum», erklärt DJ Ellen Allien, eine der bekanntesten Stimmen der Berliner Techno-Szene. Die Stimmung ist ausgelassen, überall tanzen Menschen in schillernden Outfits zu wummernden Bässen. Besonders auffällig: Viele internationale Gäste sind angereist, was die weltweite Bedeutung Berlins für die Techno-Kultur unterstreicht.

Die Polizei spricht bisher von einem friedlichen Verlauf. Für Clubbetreiber Dimitri Hegemann hat die Parade mehr als nur Unterhaltungswert: «Techno hat die Stadt nach dem Mauerfall wiederbelebt und bleibt ein wichtiger Wirtschaftsfaktor.» Die S-Bahn-Probleme auf der Stadtbahn haben viele nicht abgeschreckt – typisch Berlin, denke ich, während ich sehe, wie kreativ die Anreisenden Alternativen finden.

Nach der Parade ziehen viele weiter in die Clubs der Stadt, wo die Party bis Montag weitergehen dürfte. Die Veranstalter planen bereits die nächste Ausgabe und hoffen auf eine baldige Entscheidung zur Kulturgut-Anerkennung. Heute jedenfalls gehören die Straßen dem Techno – eine Erinnerung an die wilde Freiheit der Nachwendezeit, die Berlin bis heute prägt.

VERSCHLAGWORTET:Berlin Electronic MusicBerlin Techno CultureRave the PlanetTechno ParadeTechnokultur als Kulturerbe
Diesen Artikel teilen
E-Mail Link kopieren Drucken
VonJulia Becker
Folgen:
Julia ist eine engagierte Reporterin für den Süden Deutschlands mit Schwerpunkt auf München und Stuttgart. Sie schreibt über lokale Kulturveranstaltungen, das wirtschaftliche Stadtleben und Geschichten von Menschen, die ihre Region prägen. Ihre Beiträge zeichnen sich durch Nähe, Empathie und starke persönliche Perspektiven aus.
Vorheriger Artikel Union fordert Besonnenheit nach Richterwahl Bundesverfassungsgericht 2025
Nächster Artikel Rave The Planet Berlin 2024: So feiert Berlin im Regen
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine verlässliche Quelle für präzise und zeitnahe Informationen!

Unser Anspruch auf Genauigkeit, Unabhängigkeit und aktuelle Berichterstattung hat uns das Vertrauen eines breiten Publikums eingebracht. Bleiben Sie stets informiert – mit Echtzeit-Updates zu den wichtigsten Ereignissen und Trends.
FacebookGefällt mir
XFolgen
InstagramFolgen
LinkedInFolgen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Berlin

Tödlicher Unfall Senior Berlin Gerichtsprozess

Von
Julia Becker
Berlin

Internationale Museumstag Berlin 2024: Kultur erleben mit Aktionen und Einblicken

Von
Julia Becker
Berlin

Berlin Großbrand Lagerhalle Festnahme nach Feuer

Von
Julia Becker
Berlin

Startup Gründen Berlin 2024: Hauptstadt auf Rekordkurs

Von
Julia Becker
logo
Facebook Twitter Instagram

Über uns


Deine Stadt, Deine Geschichten: Deine direkte Verbindung zu lokalen Schlagzeilen und aktuellen Ereignissen. Bleib informiert mit unserer Echtzeit-Berichterstattung über Politik, Wirtschaft, Kultur, Lifestyle und mehr. Deine verlässliche Quelle für Nachrichten aus deiner Region – rund um die Uhr.

Weitere Kategorien
  • Essen & Trinken
  • Stil
  • Kultur
  • Lifestyle
Nützliche Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.