Donnerstag, 17 Jul 2025
  • Meine Interessen
  • Gespeichert
  • Verlauf
logo
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
  • Berlin
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
SchriftgrößenanpassungAa
Nachrichten LokalNachrichten Lokal
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Search
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
Folgen Sie uns
© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Nachrichten Lokal > Nachrichten > Dortmund > Teuerste Wohngegenden Dortmund: Diese Viertel führen
Dortmund

Teuerste Wohngegenden Dortmund: Diese Viertel führen

Julia Becker
Zuletzt aktualisiert: Juli 16, 2025 10:29 am
Julia Becker
Aktie
Aktie

Die Preise für Wohneigentum in Dortmund steigen weiter an, besonders in den Stadtteilen im Süden. Die Gartenstadt in Hombruch führt die Liste der teuersten Wohngegenden an, wie aktuelle Daten des Portals Scoperty zeigen. Hier zahlen Käufer durchschnittlich 4.400 Euro pro Quadratmeter – fast doppelt so viel wie der Dortmunder Durchschnittspreis.

In der Gartenstadt prägen gepflegte Einfamilienhäuser und großzügige Grundstücke das Straßenbild. Auch Brünninghausen und die Gegend um den Phoenix-See gehören zu den Spitzenreitern. «Die Nachfrage nach gehobenen Wohnlagen bleibt trotz steigender Zinsen stabil», erklärt Immobilienexperte Michael Weber. Die Preisunterschiede innerhalb Dortmunds sind beachtlich: Während im Norden Quadratmeterpreise um 2.300 Euro üblich sind, zahlt man im Süden oft das Doppelte.

Beim Spaziergang durch die Gartenstadt fällt sofort die besondere Atmosphäre auf – breite Straßen, viel Grün und eine fast dörfliche Ruhe, obwohl die Innenstadt nur wenige Kilometer entfernt liegt. Viele Häuser wurden in den letzten Jahren aufwändig saniert.

Die Entwicklung dürfte sich fortsetzen. Experten erwarten weitere Preissteigerungen in den begehrten Vierteln, während andere Stadtteile stagnieren. Die Kluft zwischen Nord und Süd wächst – eine Herausforderung für die soziale Balance in der Stadt.

VERSCHLAGWORTET:Gartenstadt HombruchImmobilienpreise Dortmund
Diesen Artikel teilen
E-Mail Link kopieren Drucken
VonJulia Becker
Folgen:
Julia ist eine engagierte Reporterin für den Süden Deutschlands mit Schwerpunkt auf München und Stuttgart. Sie schreibt über lokale Kulturveranstaltungen, das wirtschaftliche Stadtleben und Geschichten von Menschen, die ihre Region prägen. Ihre Beiträge zeichnen sich durch Nähe, Empathie und starke persönliche Perspektiven aus.
Vorheriger Artikel Mord München Obermenzing 2024: Polizei bittet um Hinweise
Nächster Artikel Bistro Frankfurt Nordend: ‹Blumen nebenan› bringt Pariser Flair
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine verlässliche Quelle für präzise und zeitnahe Informationen!

Unser Anspruch auf Genauigkeit, Unabhängigkeit und aktuelle Berichterstattung hat uns das Vertrauen eines breiten Publikums eingebracht. Bleiben Sie stets informiert – mit Echtzeit-Updates zu den wichtigsten Ereignissen und Trends.
FacebookGefällt mir
XFolgen
InstagramFolgen
LinkedInFolgen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Dortmund

Asterix Obelix Ausstellung Dortmund begeistert im Lichtkunstraum

Von
Julia Becker
Dortmund

Wochenmarkt Clubbing Dortmund: Partyreihe vereint Markt und Clubkultur

Von
Julia Becker
Dortmund

Digitalisierung Haus und Grund Dortmund wird bundesweites Erfolgsmodell

Von
Julia Becker
Dortmund

Stadtbahn Unfall Dortmund heute: Massive Schäden nach schwerem Zusammenstoß

Von
Julia Becker
logo
Facebook Twitter Instagram

Über uns


Deine Stadt, Deine Geschichten: Deine direkte Verbindung zu lokalen Schlagzeilen und aktuellen Ereignissen. Bleib informiert mit unserer Echtzeit-Berichterstattung über Politik, Wirtschaft, Kultur, Lifestyle und mehr. Deine verlässliche Quelle für Nachrichten aus deiner Region – rund um die Uhr.

Weitere Kategorien
  • Essen & Trinken
  • Stil
  • Kultur
  • Lifestyle
Nützliche Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.