Montag, 13 Okt 2025
  • Meine Interessen
  • Gespeichert
  • Verlauf
logo
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
  • Berlin
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
SchriftgrößenanpassungAa
Nachrichten LokalNachrichten Lokal
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Search
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
Folgen Sie uns
© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Nachrichten Lokal > Nachrichten > Dortmund > Titanenwurz Diebstahl Dortmund: Seltene Pflanze aus Garten gestohlen
Dortmund

Titanenwurz Diebstahl Dortmund: Seltene Pflanze aus Garten gestohlen

Julia Becker
Zuletzt aktualisiert: Oktober 13, 2025 12:12 pm
Julia Becker
Aktie
Aktie

In Dortmunds Botanischem Garten herrscht Entsetzen: Eine seltene Titanenwurz-Pflanze wurde am vergangenen Wochenende gestohlen. Die beeindruckende Pflanze, die nur alle paar Jahre blüht und dann einen charakteristischen Aasgeruch verströmt, gehörte zu den wertvollsten Exemplaren der Sammlung. Nach Angaben der Gartenverwaltung beläuft sich der Schaden auf mehrere tausend Euro.

«Dieser Diebstahl ist nicht nur finanziell, sondern auch wissenschaftlich ein herber Verlust für uns», erklärt Dr. Marion Hövel, Leiterin des Botanischen Gartens. Die Pflanze wurde vermutlich gezielt entwendet, da die Täter offenbar wussten, wie sie die schwere Knolle sachgerecht ausgraben mussten. Das Gewächshaus, in dem ich die Titanenwurz noch letzte Woche bestaunen konnte, wirkt jetzt seltsam leer.

Die Polizei Dortmund hat Ermittlungen aufgenommen und bittet um Hinweise aus der Bevölkerung. Solche Pflanzendiebstähle häufen sich bundesweit, wie der Verband Botanischer Gärten bestätigt. Unterdessen hat die Stadt eine Belohnung für Hinweise ausgesetzt, die zur Wiederbeschaffung führen.

Die Gartenverwaltung verstärkt nun ihre Sicherheitsmaßnahmen. Für die Dortmunder ist der Verlust schmerzlich – viele hatten gehofft, die nächste spektakuläre Blüte miterleben zu können. Nun bleibt nur die Hoffnung, dass die botanische Rarität wieder auftaucht oder durch Spenden ersetzt werden kann.

VERSCHLAGWORTET:Botanischer Garten DortmundPflanzendiebstahlSeltene PflanzenblüteTitanenwurz
Diesen Artikel teilen
E-Mail Link kopieren Drucken
VonJulia Becker
Folgen:
Julia ist eine engagierte Reporterin für den Süden Deutschlands mit Schwerpunkt auf München und Stuttgart. Sie schreibt über lokale Kulturveranstaltungen, das wirtschaftliche Stadtleben und Geschichten von Menschen, die ihre Region prägen. Ihre Beiträge zeichnen sich durch Nähe, Empathie und starke persönliche Perspektiven aus.
Vorheriger Artikel Bundesliga Talente 2024: Diese Youngster sorgen für Aufsehen
Nächster Artikel Baustellen Schleswig-Holstein heute: Wo Verkehr beeinträchtigt ist
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine verlässliche Quelle für präzise und zeitnahe Informationen!

Unser Anspruch auf Genauigkeit, Unabhängigkeit und aktuelle Berichterstattung hat uns das Vertrauen eines breiten Publikums eingebracht. Bleiben Sie stets informiert – mit Echtzeit-Updates zu den wichtigsten Ereignissen und Trends.
FacebookGefällt mir
XFolgen
InstagramFolgen
LinkedInFolgen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Dortmund

Kind stürzt aus Hochhaus in Dortmund – Sechsjähriger fällt acht Meter tief

Von
Julia Becker
Dortmund

BVB Real Madrid Klub WM 2024: So will Dortmund gewinnen

Von
Julia Becker
Dortmund

Letzter Spieltag Dortmunder Amateurfußball: Finale Entscheidungen

Von
Julia Becker
Dortmund

Internetbetrug Dortmund Warnung vor neuer Abzocke

Von
Julia Becker
logo
Facebook Twitter Instagram

Über uns


Deine Stadt, Deine Geschichten: Deine direkte Verbindung zu lokalen Schlagzeilen und aktuellen Ereignissen. Bleib informiert mit unserer Echtzeit-Berichterstattung über Politik, Wirtschaft, Kultur, Lifestyle und mehr. Deine verlässliche Quelle für Nachrichten aus deiner Region – rund um die Uhr.

Weitere Kategorien
  • Essen & Trinken
  • Stil
  • Kultur
  • Lifestyle
Nützliche Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.