Berlin feiert den Frühling im Treptower Park mit bunten Fahrgeschäften und fröhlichen Menschen. Das beliebte Volksfest «Treptower Frühling» lockte am Wochenende tausende Besucher an die Spree. Nach Angaben der Veranstalter kamen bereits am Eröffnungstag über 5.000 Berliner, um den Winterblues endgültig zu vertreiben.
Der Rummel bietet in diesem Jahr 35 Attraktionen – vom nostalgischen Kettenkarussell bis zur modernen Achterbahn «Crazy Mouse«. Familien mit Kindern genießen besonders das Riesenrad mit Blick über die Spree und den Treptower Park. «Wir haben das Angebot bewusst familienfreundlich gestaltet», erklärt Veranstalterin Thea Wollenberg. «Die Kombination aus Tradition und modernen Fahrgeschäften macht unseren Frühling besonders.» Auch kulinarisch gibt es keine Wünsche offen: Vom klassischen Schmalzkuchen bis zum trendigen Food Truck ist alles vertreten. Die Berliner Wetterküche meinte es gut – strahlender Sonnenschein verwandelte die Festwiese in ein farbenprächtiges Vergnügungsparadies. Wer abends durch den Park schlendert, erlebt eine magische Atmosphäre mit tausenden bunten Lichtern.
Das Volksfest läuft noch bis zum 5. Mai täglich von 14 bis 22 Uhr. Am kommenden Samstag wird ein spektakuläres Feuerwerk den Nachthimmel über Treptow erhellen. Der Eintritt bleibt frei – ein wichtiger Grund, warum der Treptower Frühling für viele Berliner zum festen Frühlingsritual geworden ist.