Im Schatten des Profi-Abschieds von Edin Terzić vollzieht Borussia Dortmund auch in der U23 einen vorzeitigen Trainerwechsel. Jan Zimmermann gibt sein Amt mit sofortiger Wirkung ab. Die geplante Staffelübergabe an Mike Tullberg erfolgt damit früher als ursprünglich angedacht. Der 38-jährige Däne, bisher Coach der U19, übernimmt die Drittliga-Mannschaft bereits zum heutigen Training.
Die Entscheidung kommt für viele überraschend. Eigentlich sollte Zimmermann bis Saisonende bleiben. «Wir haben gemeinsam entschieden, den Übergang vorzuziehen», erklärt BVB-Nachwuchsdirektor Lars Ricken. «Jan hat fantastische Arbeit geleistet und den Klassenerhalt gesichert.» Mit 43 Punkten steht die U23 auf Platz 12 der 3. Liga – der Ligaverbleib ist drei Spieltage vor Schluss mathematisch sicher.
Für Tullberg ist die Beförderung die Belohnung für herausragende Erfolge im Jugendbereich. «Mike hat mit der U19 beeindruckende Arbeit geleistet», betont Ricken. Der Däne führte die A-Junioren nicht nur zur Westdeutschen Meisterschaft, sondern auch ins Finale um die Deutsche Meisterschaft. Tullberg selbst zeigt sich bereit: «Die Vorfreude ist riesig. Die U23 ist eine wichtige Brücke zwischen Nachwuchs und Profis.»
Im Westfalenstadion herrscht damit auf allen Ebenen Bewegung. Während oben über Sahin als möglichen Terzić-Nachfolger spekuliert wird, nimmt die Nachwuchskette bereits konkrete Formen an. Für die Fans bedeutet es ein weiteres Puzzleteil im großen Umbruch. Die letzten drei Saisonspiele werden zeigen, welche Handschrift Tullberg der U23 bereits jetzt verleihen kann.