Der Polizei Dortmund fehlt nach einem schweren Unfall auf der B236 bei Berghofen noch immer jede Spur vom Verursacher. Am vergangenen Freitagabend kollidierte eine schwarze Limousine mit einem anderen Fahrzeug und flüchtete anschließend. Laut Polizeisprecher Matthias Weber wurden bei dem Unfall zwei Personen verletzt, eine davon schwer. Die Unfallrate auf diesem Streckenabschnitt ist in den letzten zwei Jahren um 30 Prozent gestiegen.
Die Kollision ereignete sich gegen 22:15 Uhr in Höhe der Ausfahrt Berghofen. Zeugenaussagen zufolge drängte die Limousine beim Spurwechsel einen grauen VW Golf ab, der daraufhin die Leitplanke durchbrach. «Der Fahrer der Limousine muss den Zusammenstoß bemerkt haben, setzte seine Fahrt aber unbeirrt fort», erklärt Weber. Die beiden Insassen des VW, ein Ehepaar aus Schwerte, wurden ins Klinikum eingeliefert.
Besonders auffällig an dem flüchtigen Fahrzeug soll ein markantes Rücklicht gewesen sein. Die Polizei wertet derzeit Verkehrskameras aus und bittet Zeugen um Hinweise. Als langjährige Beobachterin dieses Streckenabschnitts fällt mir auf, dass gerade hier häufig riskante Überholmanöver stattfinden.
Die Anwohner in Berghofen sind beunruhigt. Ortsvorsteher Klaus Müller fordert: «Wir brauchen dringend mehr Geschwindigkeitskontrollen auf der B236.» Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und hofft auf Hinweise unter der Telefonnummer 0231/132-7270. Ein Unfallgutachten soll in den kommenden Tagen weitere Erkenntnisse liefern. Bis dahin bleibt die Frage im Raum: Wie kann jemand nach solch einem schweren Unfall einfach davonfahren?