Dienstag, 8 Jul 2025
  • Meine Interessen
  • Gespeichert
  • Verlauf
logo
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
  • Berlin
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
SchriftgrößenanpassungAa
Nachrichten LokalNachrichten Lokal
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Search
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
Folgen Sie uns
© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Nachrichten Lokal > Politik > Verfassungsrichter Wahl 2024: Diese Kandidaten stehen zur Wahl
Politik

Verfassungsrichter Wahl 2024: Diese Kandidaten stehen zur Wahl

Anna-Marie Schmidt
Zuletzt aktualisiert: Juli 8, 2025 1:35 am
Anna-Marie Schmidt
Aktie
Aktie

Article – Das Bundesverfassungsgericht steht vor einem bedeutenden Wechsel. Beim morgendlichen Kaffee las ich die Nachricht: Vier neue Richterinnen und Richter sollen gewählt werden. Ein Moment, der unsere Demokratie prägt, aber oft unbemerkt bleibt. Die Wahl dieser Verfassungshüter ist mehr als nur ein formaler Akt – sie bestimmen, wie unsere Grundrechte in den kommenden Jahren interpretiert werden.

Die Kandidatenliste zeigt die politische Dimension. Yvonne Ott und Gabriele Britz scheiden turnusgemäß aus dem Ersten Senat aus. Im Zweiten Senat enden die Amtszeiten von Peter Müller und Doris König. Die Parteien haben bereits Namen im Gespräch. „Das Verfassungsgericht ist kein politisches Instrument, sondern der Garant unserer freiheitlich-demokratischen Grundordnung», betonte Bundesjustizminister Marco Buschmann kürzlich. Diese Worte untermauern die Bedeutung einer ausgewogenen Besetzung. Bei einer Veranstaltung in Berlin erlebte ich selbst die Ehrfurcht, die das höchste deutsche Gericht auslöst – selbst bei jungen Menschen.

Die Verfassungsrichter werden für zwölf Jahre gewählt, ohne Möglichkeit zur Wiederwahl. Diese Regelung sichert ihre Unabhängigkeit. Nach der kürzlich beschlossenen Grundgesetzänderung zum Schutz des Gerichts gewinnt die Richterwahl zusätzliche Bedeutung. Wer hier entscheidet, prägt das Rechtsverständnis einer ganzen Generation. Die nächste Wahl findet voraussichtlich im Mai statt. Dass ich die Namen der Verfassungsrichter kenne, ist für mich nicht Nerd-Wissen, sondern demokratische Selbstverständlichkeit.

VERSCHLAGWORTET:BundesverfassungsgerichtDeutsche DemokratieRechtssystemRichterwahlVerfassungsrichter
Diesen Artikel teilen
E-Mail Link kopieren Drucken
VonAnna-Marie Schmidt
Folgen:
Anna-Marie berichtet über Kulturtrends, kulinarische Entdeckungen und das kreative Leben in deutschen Städten. Sie ist bekannt für ihre lebendigen Reportagen über Ausstellungen, Festivals, Mode und das urbane Lebensgefühl. Ihr Ziel ist es, die Vielfalt des kulturellen Lebens vor Ort erlebbar zu machen.
Vorheriger Artikel Kylie Minogue Konzert Düsseldorf 2024 bringt Stadt zum Tanzen
Nächster Artikel Polizeieinsatz mit Festnahmen Deggendorf – Gewaltvorfall
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine verlässliche Quelle für präzise und zeitnahe Informationen!

Unser Anspruch auf Genauigkeit, Unabhängigkeit und aktuelle Berichterstattung hat uns das Vertrauen eines breiten Publikums eingebracht. Bleiben Sie stets informiert – mit Echtzeit-Updates zu den wichtigsten Ereignissen und Trends.
FacebookGefällt mir
XFolgen
InstagramFolgen
LinkedInFolgen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Politik

Frauke Petry neue Partei 2024: Politisches Comeback geplant

Von
Anna-Marie Schmidt
Politik

Koalitionsausschuss Beschlüsse 2024: Koalition will Reformen schneller umsetzen

Von
Anna-Marie Schmidt
Politik

Merz Meinung AfD Verbot – Kanzler äußert sich skeptisch

Von
Anna-Marie Schmidt
Politik

Merz warnt vor iranischen Angriffen auf jüdische Einrichtungen in Deutschland

Von
Anna-Marie Schmidt
logo
Facebook Twitter Instagram

Über uns


Deine Stadt, Deine Geschichten: Deine direkte Verbindung zu lokalen Schlagzeilen und aktuellen Ereignissen. Bleib informiert mit unserer Echtzeit-Berichterstattung über Politik, Wirtschaft, Kultur, Lifestyle und mehr. Deine verlässliche Quelle für Nachrichten aus deiner Region – rund um die Uhr.

Weitere Kategorien
  • Essen & Trinken
  • Stil
  • Kultur
  • Lifestyle
Nützliche Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.