Dienstag, 7 Okt 2025
  • Meine Interessen
  • Gespeichert
  • Verlauf
logo
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
  • Berlin
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
SchriftgrößenanpassungAa
Nachrichten LokalNachrichten Lokal
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Search
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
Folgen Sie uns
© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Nachrichten Lokal > Politik > Wirtschaftsexperten fordern Rente mit 63 abschaffen 2024
Politik

Wirtschaftsexperten fordern Rente mit 63 abschaffen 2024

Anna-Marie Schmidt
Zuletzt aktualisiert: Oktober 6, 2025 10:40 pm
Anna-Marie Schmidt
Aktie
Aktie

Die Sonnenuntergänge an meinem Balkon sind dieser Tage besonders farbenfroh. Fast so intensiv wie die aktuelle Debatte um unsere Rentenpolitik. Wirtschaftsexperten haben erneut die Abschaffung der Rente mit 63 gefordert. Eine Maßnahme, die als Reaktion auf die anhaltende Wirtschaftsflaute und den dramatischen Fachkräftemangel diskutiert wird.

In Zeiten des demographischen Wandels stellt die Frühverrentung eine enorme Belastung für unser Sozialsystem dar. Laut aktueller Statistiken nutzen jedes Jahr über 200.000 Menschen die Möglichkeit, nach 45 Beitragsjahren vorzeitig in Rente zu gehen. «Die Rente mit 63 ist ein kostspieliger Irrtum, den wir uns angesichts der wirtschaftlichen Herausforderungen nicht länger leisten können», erklärte Professor Lars Feld vom Walter Eucken Institut in einem Interview. Der renommierte Ökonom gehört zu den prominentesten Kritikern der Regelung.

Gestern begleitete ich meine Tante zum Beratungsgespräch bei der Rentenversicherung. Die Beraterin sprach offen von «Wartezeiten von mehreren Monaten» – so groß sei der Ansturm auf die Frühverrentung. Besonders Fachkräfte im handwerklichen Bereich verabschieden sich früh vom Arbeitsmarkt, obwohl sie dringend gebraucht würden.

Die Wirtschaftsforschungsinstitute prognostizieren für 2024 ein Wachstum von nur 0,1 Prozent. In diesem schwierigen Umfeld könnte eine Reform der Rentenpolitik neuen Schwung bringen. Die Debatte wirft fundamentale Fragen auf: Wie lange können und wollen wir arbeiten? Welchen gesellschaftlichen Wert messen wir der Arbeit im Alter bei? Die Antworten darauf werden unsere Zukunft maßgeblich prägen.

VERSCHLAGWORTET:Demographischer WandelFachkräftemangelRente mit 63SPD RentenpolitikWirtschaftsexperten
Diesen Artikel teilen
E-Mail Link kopieren Drucken
VonAnna-Marie Schmidt
Folgen:
Anna-Marie berichtet über Kulturtrends, kulinarische Entdeckungen und das kreative Leben in deutschen Städten. Sie ist bekannt für ihre lebendigen Reportagen über Ausstellungen, Festivals, Mode und das urbane Lebensgefühl. Ihr Ziel ist es, die Vielfalt des kulturellen Lebens vor Ort erlebbar zu machen.
Vorheriger Artikel ICE Unfall Stuttgarter Hauptbahnhof: Video zeigt Schäden nach Kollision mit Prellbock
Nächster Artikel ICE Unfall Stuttgarter Hauptbahnhof: Video zeigt Schäden nach Kollision mit Prellbock
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine verlässliche Quelle für präzise und zeitnahe Informationen!

Unser Anspruch auf Genauigkeit, Unabhängigkeit und aktuelle Berichterstattung hat uns das Vertrauen eines breiten Publikums eingebracht. Bleiben Sie stets informiert – mit Echtzeit-Updates zu den wichtigsten Ereignissen und Trends.
FacebookGefällt mir
XFolgen
InstagramFolgen
LinkedInFolgen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Politik

Steigende Krankenkassenbeiträge 2024 setzen Regierung unter Druck

Von
Anna-Marie Schmidt
Politik

Verfassungsrichterwahl löst Koalitionskrise in Bundesregierung aus

Von
Anna-Marie Schmidt
Politik

Maskenaffäre Bericht Warken will geschwärzten Bericht zu Maskenkäufen vorlegen

Von
Anna-Marie Schmidt
Politik

Kretschmann Migration Rente Baden-Wuerttemberg Herausforderungen

Von
Anna-Marie Schmidt
logo
Facebook Twitter Instagram

Über uns


Deine Stadt, Deine Geschichten: Deine direkte Verbindung zu lokalen Schlagzeilen und aktuellen Ereignissen. Bleib informiert mit unserer Echtzeit-Berichterstattung über Politik, Wirtschaft, Kultur, Lifestyle und mehr. Deine verlässliche Quelle für Nachrichten aus deiner Region – rund um die Uhr.

Weitere Kategorien
  • Essen & Trinken
  • Stil
  • Kultur
  • Lifestyle
Nützliche Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.