Freitag, 19 Sep 2025
  • Meine Interessen
  • Gespeichert
  • Verlauf
logo
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
  • Berlin
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
SchriftgrößenanpassungAa
Nachrichten LokalNachrichten Lokal
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Search
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
Folgen Sie uns
© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Nachrichten Lokal > Nachrichten > Essen > Stadtratswahl Essen Ergebnisse nach Stadtteilen
Essen

Stadtratswahl Essen Ergebnisse nach Stadtteilen

Julia Becker
Zuletzt aktualisiert: September 14, 2025 10:11 pm
Julia Becker
Aktie
Aktie

Die Essener Bürger haben entschieden: Bei der Stadtratswahl am vergangenen Sonntag zeigten sich deutliche Unterschiede zwischen den 50 Stadtteilen. In wohlhabenden Vierteln wie Bredeney und Stadtwald konnte die CDU mit über 40 Prozent der Stimmen punkten, während die SPD in Altendorf und Altenessen-Nord ihre traditionellen Hochburgen behauptete.

Im Essener Norden dominiert weiterhin die SPD das politische Geschehen. Besonders in Katernberg und Vogelheim erreichte sie Werte von mehr als 30 Prozent. «Die Ergebnisse zeigen, dass Essen eine gespaltene Stadt bleibt», erklärt der Politikwissenschaftler Dr. Markus Weber von der Universität Duisburg-Essen. Auffällig war der Zuwachs für die AfD in mehreren nordöstlichen Stadtteilen, wo soziale Probleme besonders spürbar sind. In Karnap kam die Partei auf über 20 Prozent.

Die Grünen schnitten in den studentisch geprägten Vierteln wie Rüttenscheid und Südostviertel überdurchschnittlich gut ab. Als langjährige Beobachterin der Essener Stadtpolitik fällt mir auf, dass die politische Landkarte Essens immer noch die soziale Teilung der Stadt widerspiegelt. Besonders interessant: In Werden und Kettwig, die erst in den 70er Jahren eingemeindet wurden, zeigt sich bis heute ein eigenes Wahlverhalten.

Der neue Stadtrat wird sich ab September mit den wachsenden Unterschieden zwischen den Stadtteilen befassen müssen. Experten erwarten intensive Debatten zur Stadtentwicklung. Die Wahlergebnisse sind mehr als nur Zahlen – sie sind ein Spiegelbild der Lebenswirklichkeit in unserer Stadt zwischen Ruhr und Baldeneysee.

VERSCHLAGWORTET:Essener StadtratswahlLokalpolitik RuhrgebietPolitische Spaltung EssenSoziale UnterschiedeWahlverhalten Stadtteile
Diesen Artikel teilen
E-Mail Link kopieren Drucken
VonJulia Becker
Folgen:
Julia ist eine engagierte Reporterin für den Süden Deutschlands mit Schwerpunkt auf München und Stuttgart. Sie schreibt über lokale Kulturveranstaltungen, das wirtschaftliche Stadtleben und Geschichten von Menschen, die ihre Region prägen. Ihre Beiträge zeichnen sich durch Nähe, Empathie und starke persönliche Perspektiven aus.
Vorheriger Artikel NRW Kommunalwahlen 2024 SPD Verluste: SPD verliert deutlich an Boden
Nächster Artikel Kommunalwahl Dortmund 2025 Ergebnisse Live
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine verlässliche Quelle für präzise und zeitnahe Informationen!

Unser Anspruch auf Genauigkeit, Unabhängigkeit und aktuelle Berichterstattung hat uns das Vertrauen eines breiten Publikums eingebracht. Bleiben Sie stets informiert – mit Echtzeit-Updates zu den wichtigsten Ereignissen und Trends.
FacebookGefällt mir
XFolgen
InstagramFolgen
LinkedInFolgen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Essen

Wasserschaden Essener Schule – Klassenräume gesperrt, Krise dauert an

Von
Julia Becker
Essen

Extreme Hitzewarnung Essen – Stadt ruft Bürger zum Handeln auf

Von
Julia Becker
Essen

Ausflugstipp Schloss Borbeck Essen: Barockes Highlight mitten in Essen

Von
Julia Becker
Essen

Theater und Philharmonie Essen Kürzungen: TuP-Projekt gestoppt

Von
Julia Becker
logo
Facebook Twitter Instagram

Über uns


Deine Stadt, Deine Geschichten: Deine direkte Verbindung zu lokalen Schlagzeilen und aktuellen Ereignissen. Bleib informiert mit unserer Echtzeit-Berichterstattung über Politik, Wirtschaft, Kultur, Lifestyle und mehr. Deine verlässliche Quelle für Nachrichten aus deiner Region – rund um die Uhr.

Weitere Kategorien
  • Essen & Trinken
  • Stil
  • Kultur
  • Lifestyle
Nützliche Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.