Freitag, 11 Jul 2025
  • Meine Interessen
  • Gespeichert
  • Verlauf
logo
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
  • Berlin
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
SchriftgrößenanpassungAa
Nachrichten LokalNachrichten Lokal
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Search
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
Folgen Sie uns
© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Nachrichten Lokal > Nachrichten > München > Stäblibad München Neubau 2024: Stadtwerke beschließen Abriss
München

Stäblibad München Neubau 2024: Stadtwerke beschließen Abriss

Julia Becker
Zuletzt aktualisiert: Juli 10, 2025 6:59 pm
Julia Becker
Aktie
Aktie

Das beliebte Stäblibad im Münchner Forstenrieder Park wird komplett neu gebaut. Die Stadtwerke München (SWM) haben den Abriss und Neubau des in die Jahre gekommenen Freibads beschlossen. Über 60.000 Badegäste besuchen jährlich das 1958 eröffnete Naturbad, das mit seinem alten Baumbestand und natürlichen Quellwasser bei Münchnern besonders beliebt ist.

Die Bauarbeiten sollen noch 2024 beginnen und etwa zwei Jahre dauern. Das neue Bad wird trotz moderner Technik seinen naturnahen Charakter behalten. «Wir wollen den besonderen Charme des Stäblibads bewahren, aber gleichzeitig die Anlage technisch auf den neuesten Stand bringen«, erklärt SWM-Bäderchef Fritz Letsch. Die Kosten werden auf rund 15 Millionen Euro geschätzt.

Besonders die Wasseraufbereitung muss dringend erneuert werden. Auch die Umkleiden und sanitären Anlagen entsprechen nicht mehr heutigen Standards. Der typische Holzkiosk soll jedoch in ähnlicher Form erhalten bleiben – ein Detail, das viele Stammgäste freuen dürfte. Als regelmäßiger Besucher kann ich bestätigen: Das Stäblibad ist mehr als nur ein Schwimmbad, es ist ein Stück Münchner Lebensqualität.

Für die Übergangszeit müssen Badegäste auf andere Freibäder ausweichen. Die Stadt verspricht jedoch, dass sich das Warten lohnen wird. Wenn alles nach Plan läuft, können Münchner im Sommer 2026 wieder im neuen Stäblibad planschen – mit dem gewohnten Naturgefühl, aber zeitgemäßem Komfort.

VERSCHLAGWORTET:Forstenrieder ParkFreibad RenovierungMünchner NaturbadStäblibad MünchenStadtwerke München
Diesen Artikel teilen
E-Mail Link kopieren Drucken
VonJulia Becker
Folgen:
Julia ist eine engagierte Reporterin für den Süden Deutschlands mit Schwerpunkt auf München und Stuttgart. Sie schreibt über lokale Kulturveranstaltungen, das wirtschaftliche Stadtleben und Geschichten von Menschen, die ihre Region prägen. Ihre Beiträge zeichnen sich durch Nähe, Empathie und starke persönliche Perspektiven aus.
Vorheriger Artikel Dortmund Duranville Verletzung nach Schulter-OP länger
Nächster Artikel Aristo Standortschließung Berlin 2024 – 245 Jobs in Gefahr
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine verlässliche Quelle für präzise und zeitnahe Informationen!

Unser Anspruch auf Genauigkeit, Unabhängigkeit und aktuelle Berichterstattung hat uns das Vertrauen eines breiten Publikums eingebracht. Bleiben Sie stets informiert – mit Echtzeit-Updates zu den wichtigsten Ereignissen und Trends.
FacebookGefällt mir
XFolgen
InstagramFolgen
LinkedInFolgen

Das könnte Ihnen auch gefallen

München

Integrationserfahrungen München: Zwei Stimmen über Einsamkeit und Ankommen

Von
Julia Becker
München

TSMC Chipdesign Zentrum München entsteht

Von
Julia Becker
München

Baby-Eichhörnchen Rettung München: Feuerwehr rettet verwaistes Tier

Von
Julia Becker
München

Polizeieinsatz Champions League Finale München 2024: Chaotische Szenen vor Anpfiff

Von
Julia Becker
logo
Facebook Twitter Instagram

Über uns


Deine Stadt, Deine Geschichten: Deine direkte Verbindung zu lokalen Schlagzeilen und aktuellen Ereignissen. Bleib informiert mit unserer Echtzeit-Berichterstattung über Politik, Wirtschaft, Kultur, Lifestyle und mehr. Deine verlässliche Quelle für Nachrichten aus deiner Region – rund um die Uhr.

Weitere Kategorien
  • Essen & Trinken
  • Stil
  • Kultur
  • Lifestyle
Nützliche Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.