Die A46 in Düsseldorf steht vor einer umfassenden Sanierung. Ab Ende Juli müssen sich Pendler und Anwohner auf erhebliche Verkehrsbehinderungen einstellen. Rund 120.000 Fahrzeuge nutzen täglich diesen wichtigen Verkehrsknotenpunkt zwischen Neuss und dem Düsseldorfer Süden.
Die Autobahn GmbH plant die Erneuerung der Fahrbahndecke auf einer Länge von etwa fünf Kilometern. Los geht es am Wochenende vom 26. bis 29. Juli mit einer Vollsperrung der Fahrbahn Richtung Wuppertal zwischen den Anschlussstellen Düsseldorf-Bilk und -Wersten. Eine Woche später, vom 2. bis 5. August, wird die Gegenrichtung gesperrt. «Diese Maßnahmen sind unumgänglich für die Verkehrssicherheit», erklärt Projektleiter Martin Schmidt. Die in die Jahre gekommene Fahrbahndecke weise zunehmend Risse und Schlaglöcher auf.
Während meiner Beobachtungen vor Ort zeigte sich bereits der schlechte Zustand der Fahrbahn. Besonders bei Regenwetter bilden sich gefährliche Pfützen. Umleitungen werden über die A57 und A59 sowie das innerstädtische Straßennetz eingerichtet. Der ÖPNV verstärkt in dieser Zeit sein Angebot auf wichtigen Pendlerstrecken.
Die Sanierung betrifft tausende Düsseldorfer in ihrem Alltag. Nach Abschluss der Arbeiten soll die Strecke jedoch für mindestens zehn Jahre ohne größere Eingriffe auskommen. Bis dahin heißt es: Geduld haben und Alternativen nutzen. Die Stadt steht vor einer echten Belastungsprobe.