Vom Stadiondach aus betrachtet scheint das Millionenpuzzle endlich komplett zu werden. Jonathan Tah steht unmittelbar vor einem Wechsel zum FC Bayern München. Nach monatelangem Transferpoker deutet alles auf eine Einigung zwischen den Münchnern und Bayer Leverkusen hin. Der 28-jährige Nationalspieler dürfte für eine Ablösesumme von etwa 25 Millionen Euro plus möglicher Bonuszahlungen den Verein wechseln.
Die Bayern bekommen damit ihre langersehnte Verstärkung für die Defensive. Tah bringt die perfekte Mischung mit: Zweikampfstärke, Führungsqualitäten und internationale Erfahrung. «Wir wollen und brauchen Spieler, die sofort helfen können und die DNA des FC Bayern verstehen», betonte Sportvorstand Max Eberl zuletzt im Trainingslager. Mit einer Zweikampfquote von über 65 Prozent in der vergangenen Saison gehört Tah zu den stabilsten Innenverteidigern der Liga.
Am Spielfeldrand konnte man in den letzten Wochen die Ungeduld der Bayern-Verantwortlichen förmlich spüren. Kompany experimentierte in den Testspielen mit verschiedenen Abwehrformationen. Der neue Trainer braucht dringend Stabilität. Tah selbst soll bereits mit den Münchnern einig sein. «Ich will mich weiterentwickeln und neue Herausforderungen annehmen», ließ er durchblicken, ohne konkret zu werden.
Für Leverkusen bedeutet der Abgang eines Leistungsträgers einen herben Verlust. Doch der Werkself bleibt kaum eine Alternative. Tahs Vertrag läuft 2025 aus. Ein ablösefreier Wechsel im kommenden Sommer wäre wirtschaftlich verheerend gewesen. Die Münchner erhalten einen Spieler, der den Unterschied ausmachen kann. Und die Bundesliga erhält einen weiteren spannenden Transfersommer. Die Frage bleibt: Reicht das für die Bayern im Titelrennen?