Die Polizei Dortmund sucht nach Zeugen eines Verkehrsunfalls, der sich am Dienstagnachmittag auf der Rheinischen Straße ereignete. Ein 34-jähriger Dortmunder wurde beim Fahrspurwechsel von einem weißen Kleintransporter zum Ausweichen gezwungen und verunfallte. Der Unfallverursacher setzte seine Fahrt ohne anzuhalten fort.
«Es kam so plötzlich, ich hatte keine Chance zu reagieren», berichtet der betroffene Autofahrer. Nach Angaben der Polizei geschah der Vorfall gegen 15:30 Uhr in Höhe der Hausnummer 173. Der weiße Transporter wechselte unvermittelt die Spur und nötigte den 34-Jährigen zu einem riskanten Ausweichmanöver. Dabei kollidierte sein Fahrzeug mit einer Straßenlaterne am rechten Fahrbahnrand. Der Sachschaden wird auf rund 5.000 Euro geschätzt. Besonders auffällig im Dortmunder Stadtbild: Die Unfallzahlen mit Fahrerflucht sind im Vergleich zum Vorjahr um fast 12 Prozent gestiegen.
Die Verkehrspolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen, die Hinweise zum Unfallhergang oder zum flüchtigen Kleintransporter geben können, sich unter der Rufnummer 0231/132-7441 zu melden. Als langjährige Beobachterin des Dortmunder Verkehrsgeschehens fällt mir auf, dass besonders der Abschnitt der Rheinischen Straße wegen seiner Enge häufig Schauplatz ähnlicher Vorfälle ist.
Unfälle mit Fahrerflucht beschäftigen die Dortmunder Polizei zunehmend. Die Beamten hoffen nun auf aufmerksame Passanten oder Anwohner, die möglicherweise Videoaufnahmen besitzen. «Jeder noch so kleine Hinweis kann entscheidend sein», betont Polizeisprecher Peter Bandermann. Der Fall reiht sich ein in eine besorgniserregende Serie von Unfallfluchten im Stadtgebiet.