Die Münchner lassen sich vom Wetter nicht unterkriegen. Beim Zamanand Festival auf dem Königsplatz feierten am Wochenende trotz Regenschauern tausende Besucher ausgelassen. «Wir hatten mit etwa 15.000 Gästen gerechnet, aber selbst bei diesen Bedingungen kamen über 12.000», berichtet Festivalleiterin Maren Schmidt.
Unter Regenschirmen und in Ponchos versammelten sich Kulturbegeisterte jeden Alters. Das bunte Programm mit Musik, Tanz und kulinarischen Angeboten aus aller Welt sorgte für gute Stimmung. Besonders die Auftritte der lokalen Bands «Wiesn Brass» und «Münchner Freiheit» heizten dem Publikum ein. «München zeigt wieder einmal seinen besonderen Charakter – wir feiern bei jedem Wetter«, so Oberbürgermeister Dieter Reiter bei seiner Eröffnungsrede.
Die Organisatoren hatten vorgesorgt und zusätzliche Zelte aufgebaut. Die improvisierte Überdachung vor der Hauptbühne verwandelte sich schnell zum beliebten Treffpunkt. Als ich am späten Nachmittag über das Gelände schlenderte, bemerkte ich, wie die anfängliche Zurückhaltung einer ausgelassenen Feierlaune gewichen war.
Das Festival wird nächstes Jahr fortgesetzt – dann hoffentlich bei Sonnenschein. Die Veranstalter planen bereits Erweiterungen des Programms. München hat wieder einmal bewiesen: Echte Festivalstimmung hängt nicht vom Wetter ab, sondern von den Menschen, die sie gemeinsam erleben.